SBS German - SBS Deutsch-logo

SBS German - SBS Deutsch

SBS (Australia)

Independent news and stories from SBS Audio, connecting you to life in Australia and German-speaking Australians. - Nachrichten und Geschichten aus unserer deutschsprachigen Community in Australien, in deutscher Sprache.

Location:

Sydney, NSW

Description:

Independent news and stories from SBS Audio, connecting you to life in Australia and German-speaking Australians. - Nachrichten und Geschichten aus unserer deutschsprachigen Community in Australien, in deutscher Sprache.

Language:

Multilingual

Contact:

SBS Radio Sydney Locked Bag 028 Crows Nest NSW 1585 Australia (02) 9430 2828


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Gigantisches Steuergesetz

7/3/2025
Das umstrittene Gesetzpaket, das Präsident Donald Trump auf den Namen "One Big Beautiful Bill" taufte, wird Amerika radikal umkrempeln. Das sagt Professor Markus Wagner von der Wollongong Universität. Und gegen die plötzlichen Zollforderungen Washingtons können wir auch nichts tun, obwohl Australien seit fast 20 Jahren ein Freihandelsabkommen mit den USA hat.

Duration:00:14:26

Ask host to enable sharing for playback control

First Nations representation in media: What’s changing, why it matters - Die Darstellung der First Nations in den Medien: Was ändert sich, warum ist es wichtig

7/3/2025
The representation of Indigenous Australians in media has historically been shaped by stereotypes and exclusion, but this is gradually changing. Indigenous platforms like National Indigenous Television (NITV) and social media are breaking barriers, empowering First Nations voices, and fostering a more inclusive understanding of Australia’s diverse cultural identity. Learning about these changes offers valuable insight into the country’s true history, its ongoing journey toward equity, and the rich cultures that form the foundation of modern Australia. Understanding Indigenous perspectives is also an important step toward respectful connection and shared belonging. - Die Repräsentation indigener AustralierInnen in den Medien war in der Vergangenheit von Stereotypen und Ausgrenzung geprägt, aber das ändert sich allmählich. Indigene Plattformen wie National Indigenous Television (NITV) und soziale Medien überwinden Barrieren, stärken die Stimmen der First Nations und fördern ein inklusiveres Verständnis der vielfältigen kulturellen Identität Australiens. Wenn man mehr über diese Veränderungen erfährt, erhält man wertvolle Einblicke in die wahre Geschichte des Landes, seinen fortwährenden Weg zur Gleichheit und in die reichen Kulturen, die das Fundament des modernen Australiens bilden. Das Verständnis indigener Sichtweisen ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung Respekt, Verbundenheit und Zugehörigkeit.

Duration:00:07:35

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Blick hinter die Kulissen der australischen Walzählung

7/3/2025
In Australien werden nicht nur die Menschen gezählt, sondern auch die Wale. BürgerforscherInnen haben an der 26. jährlichen Walzählung teilgenommen und die Zahl der gemeldeten Sichtungen hat den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2023 gebrochen.

Duration:00:05:54

Ask host to enable sharing for playback control

Eine faszinierende Perspektive auf Wissenschaft

7/3/2025
Heute geht es bei uns um eine faszinierende Perspektive auf Wissenschaft – und zwar durch die Augen der Popkultur. Was passiert, wenn wir Wissenschaft durch die Brille von Clowns, Horrorfilmen und Science-Fiction betrachten? Unsere SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen hat mit Dr. Anna-Sophie Jürgens von der Australian National University in Canberra gesprochen. Frau Jürgens forscht und lehrt dort am Zentrum für Wissenschaftskommunikation, dem Australian National Centre for the Public Awareness of Science.

Duration:00:18:46

Ask host to enable sharing for playback control

Übergriffe auf Kinder

7/3/2025
Die Regierung in Cenberra strebt neue Befugnisse an, um Kindertagesstätten die Finanzierung zu entziehen, wenn diese die Sicherheitsstandards nicht erfüllen. Dies folgt auf Enthüllungen, wonach die Polizei in Victoria einen Kinderbetreuer wegen mutmaßlicher 70 Sexualdelikte festgenommen hat.

Duration:00:08:18

Ask host to enable sharing for playback control

Kommilitoninentreffen auf K'giri Island

7/2/2025
Auf ihrer langen Reise die australische Ostküste nach Norden hinauf, ist unsere Reporterin Kia Kuhnert überraschend auf eine alte Kommilitonin aus ihrem Journalismusstudium gestossen. Viola Schnittker heißt sie und die beiden jungen Damen haben sich auf K'gari Island, dem ehemaligen Fraser Island, zu einem Erfahrungsaustausch getroffen.

Duration:00:09:20

Ask host to enable sharing for playback control

"Schlangen sind Feiglinge": Interview von unserem Live-Programm von der Gold Coast

7/1/2025
Am letzten Freitag haben wir live von der Gold Coast gesendet. Einer der Interviewpartner war Heino Nölke. Er ist Giftschlangenexperte und gibt Workshops zum Umgang mit Reptilien. Im Interview erzählt er, wie er auf die Schlange gekommen ist und welches die größten Vorurteile sind.

Duration:00:14:21

Ask host to enable sharing for playback control

Meldungen des Tages, Dienstag den 01.07.25

7/1/2025
Sturm- und Flutwarnung für NSW Küste / Hitzewelle in Europa setzt sich fort / Voice to Parliament in Victoria / Neue Verkehrsregeln ab heute in Kraft

Duration:00:03:52

Ask host to enable sharing for playback control

"Meine Bilder sind wie von Kindern gemalt."

7/1/2025
Was macht ein gutes Kinderbuch aus? Eine spannende Geschichte? Ein guter Text? Natürlich, die Wörter eines Buches sind essenziell, doch was ist eigentlich mit den Bildern dazu? Wir haben mit der in Brisbane lebenden Illustratorin Katrin Dreiling gesprochen, die ihre Kunst als “wie von Kindern gemalt” beschreibt. In Deutschland hatte Katrin eigentlich Gymnasiallehramt studiert, doch hier in Australien entdeckte sie ihre Leidenschaft für Bilderbücher. Angefangen als ein selbstgedrucktes Do It Yourself Bilderbuch-Projekt startete sie hier eine komplett neue Laufbahn...

Duration:00:19:17

Ask host to enable sharing for playback control

Meldungen des Tages, Montag 30.06.25

6/30/2025
In Hongkong steht die letzte aktive prodemokratische Gruppe vor der Auflösung/ Internationalen Atomenergiebehörde befürchtet, Iran könnte bereits in einigen Monaten wieder mit der Anreicherung von Uran beginnen/ Außenministerin Penny Wong in Washington zu hochrangigen Gesprächen mit US-Außenminister Marco Rubio/ Bayern München erreicht gegen Flamengo das Viertelfinale bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA

Duration:00:03:29

Ask host to enable sharing for playback control

Neue Pastorin in Perth

6/30/2025
Eine Pastorin aus Leipzig betreut jetzt die evangelische Gemeinde in Perth.

Duration:00:10:33

Ask host to enable sharing for playback control

Von Sauerkraut zu Vegemite: Geschichte einer Immigration

6/29/2025
Ilonka Guse ist vor 40 Jahren von Mannheim nach Melbourne ausgewandert. Ohne Internet und Facebook war es damals noch etwas schwieriger, sich zurechtzufinden. In ihrem Buch From Sauerkraut to Vegemite erzählt Ilonka Guse von den sprachlichen Herausforderungen, ihrer Suche nach dem passenden Job und wie sie schließlich ihren Weg gefunden hat. Ilonka lebt heute in Darwin.

Duration:00:30:03

Ask host to enable sharing for playback control

Vom 'Lucky Country' zum 'Smart Country'

6/26/2025
Australien ist reich geworden durch die Förderung unserer Bodenschätze. Doch das allein reicht für die Zukunft nicht. Wir wollen im Bereich der Weiterverarbeitung eine Rolle spielen und damit Arbeitsplätze schaffen und unseren Lebensunterhalt verdienen. Das ist leichter gesagt als getan. Dr. Jens Goennemann ist Managing Director of the Advanced Manufacturing Growth Centre. Unter seiner Leitung soll sich Australien von einem 'Lucky Country' zu einem 'Smart Country' entwickeln, das in der Lage ist komplexe Dinge herzustellen. Machen wir Fortschritt auf diesem Weg?

Duration:00:16:26

Ask host to enable sharing for playback control

Mehr Geld für Waffen

6/26/2025
War der NATO-Gipfel in Den Haag ein Treffen von historischer Bedeutung? Immerhin werden die Mitgliedsstaaten spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben. Vor ein paar Monaten war das total unvorstellbar, doch dann nahm sich Präsident Trump der Sache an und nun steht der Deal. Also monumental und weltgeschichtlich - Dieter Herrmann, Chefredakteur der WOCHE IN AUSTRSALIEN hat da seine Zweifel.

Duration:00:08:39

Ask host to enable sharing for playback control

Neue Generalkonsulin

6/25/2025
Seit September leitet Elisabeth Bösch Malinen das Generalkonsulat der Schweiz in Sydney. Sie sagt, die welt-drittgrößte Gemeinde von Bürgern aus der Schweiz lebt in Australien und sie freut sich darauf, so viele Mitglieder wie möglich kennenzulernen.

Duration:00:10:21

Ask host to enable sharing for playback control

Als Koch Australien bereisen

6/25/2025
Als Koch Australien zu bereisen, ist eine aufregende Möglichkeit, seine kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern und zugleich einzigartige Erfahrungen zu sammeln. Der ehemalige Bundeswehrsoldat Stefan Preuss macht das mit seiner Familie gerade und erzählt Kia Kuhnert von seinen Abenteuern.

Duration:00:10:03

Ask host to enable sharing for playback control

Australien vor dem Social-Media-Verbot für Jugendliche – viele Fragen bleiben offen

6/24/2025
Australien will weltweit neue Maßstäbe setzen: Ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige soll noch in diesem Jahr in Kraft treten. Damit wäre Australien das erste Land, das ein solches Mindestalter gesetzlich durchsetzt. Doch Experten schlagen Alarm: Weniger als sechs Monate vor dem geplanten Start gibt es kaum Klarheit darüber, wie das Vorhaben technisch, rechtlich und praktisch umgesetzt werden soll.

Duration:00:11:55

Ask host to enable sharing for playback control

Flat White und Poached Eggs mitten in Neukölln

6/24/2025
Australische Frühstückskultur mitten in Berlin? In Neukölln betreibt Jutta Tischendorf seit über einem Jahrzehnt ein Café, das sich ganz dem australischen Kaffeegenuss verschrieben hat. Inspiriert durch ihre Erfahrungen in Sydney, bringt sie australische Trends in die deutsche Hauptstadt – und trifft damit den Nerv vieler Berliner.

Duration:00:08:29

Ask host to enable sharing for playback control

Meldungen des Tages, Dienstag 24.06.25

6/24/2025
Iran greift US-Luftwaffenbasis AI-Udeird in Qatar an / Irans Außenminister widerspricht Trump Aussage über Waffenstillstand / Deutscher Außenminister Wadephul nenn Raketenbeschuss durch Iran kalibrierte Antwort auf US-Angriffe / Experten warnen vor Anstieg der Inflation aufgrund der Konflikte im Mittleren Osten / Verteidigungsminister Marles äußert sich nicht zu möglichen weiteren Investitionen in US-Rüstungsindustrie, um AUKUS-Abkommens zu sichern / Jury vor Gericht erwartet in Giftpilz-Mordprozess in Victoria / Rückzieher bei Gas-Regelung in Victoria

Duration:00:03:09

Ask host to enable sharing for playback control

Ärzteverbände diskutieren in Canberra über Gesundheitsreform

6/24/2025
Führende Vertreter von rund 50 medizinischen Gruppen haben sich in Canberra versammelt, um einige der heikelsten Fragen des australischen Gesundheitswesens zu erörtern. Als eine der teilnehmenden Organisationen behauptet die Australian Medical Association, kurz AMA, dass die Leistungsfähigkeit des australischen Gesundheitssystems immer weiter abnehme. Dies werde zum Beispiel in ländlichen Gemeinden deutlich, wo der Zugang zur Gesundheitsversorgung erschwert bleibe, aber auch Stillstände in öffentlichen Krankenhäusern und Schließungen von privaten Krankenhäusern und Diensten seien Indikatoren für diesen Verfall.

Duration:00:07:53