Sounds!-logo

Sounds!

SRF (Switzerland)

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Location:

Zürich, Switzerland

Description:

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Sounds! Album der Woche: Alison Goldfrapp «Flux»

8/18/2025
Seit 2022 haben sich Alison Goldfrapp und ihr ehemaliger Bandkollege Will Gregory musikalisch nicht mehr viel zu sagen. Darum liegt Goldfrapp (das Bandprojekt) auf Eis, dafür liefert Alison nun ihr zweites Soloalbum. Darauf gibt's sunny Electro-Pop und den einen oder anderen schlageresken Ausflug. «Flux» ist das neue Sounds! Album der Woche: Wir verschenken eine CD, jeden Abend – nur live in der Sendung.

Duration:01:47:10

Ask host to enable sharing for playback control

Heute neu: CH-Schmuckstücke von Malummí und Anna Rey...

8/15/2025
...sowie ganz viele internationale News, die uns vom digitalen Neuheitenregal winken: Kaytranada, Black Honey oder Alison Goldfrapp veröffentlichen neue Alben. Aber eben, die grössten Stars kommen heute aus der Schweiz: die neuen Singles Malummí aus Basel und Anna Rey («Unity») aus Luzern nämmli.

Duration:01:53:15

Ask host to enable sharing for playback control

The Black Keys: Aufstehen, Krönchen richten, weitergehen...

8/13/2025
...oder auf Englisch «No Rain, No Flowers». Doch im kitschigen Wandtattoo-Spruch steckt ein Fünkchen Wahrheit. Denn The Black Keys sind fast schon gestärkt aus ihrem Horrorjahr zurück: Das letzte Album floppte, sie mussten eine Tour absagen und feuerten ihr Management. Aus dem intensiven Regenschauer treten sie mit gutem Songwriting und Popmelodien auf Album Nummer 13 «No Rain, No Flowers» hervor.

Duration:02:44:54

Ask host to enable sharing for playback control

Sounds! Album der Woche: Ethel Cain «Willoughby Tucker, ...»

8/12/2025
Die Welt von Ethel Cain ist surreal. Nicht nur in den schaudernd-schönen Südstaaten-Balladen, sondern in echt. Im April hat sie als erste Transgender-Frau die Top 10 der USA geentert. Dies mit ihrem Debütalbum «A Preacher's Daughter» - und zwar drei Jahre nach der ersten Veröffentlichung. Die Gründe für dieses Kunststück? Ein wachsender Kult und eine Neuauflage auf Vinyl. Auf dem offiziellen Nachfolger «Willoughby Tucker, I’ll Always Love You» kann man die Geheimnisse und die Faszination der Kunstfigur von Hayden Anhedönia aufs neue erfahren: Während sie am poppigeren Ende des Spektrums zurecht mit Lana Del Rey oder gar Taylor Swift verglichen wird, bekommt man ansatzweise auch ihre rabenschwarzen DIY-Drone-Experimente zu spüren, welche uns Ethel Cain erst Anfang Jahr auf der EP «Perverts» vor die Füsse klatschte. Nicht nur musikalisch zelebriert sie Gegensätze. Bei Ethel Cain gehen grosse Liebe und grässliches Unbehagen Hand in Hand. «Willoughby Tucker, I’ll Always Love You» ist ein Album zum Gefühl, wenn man im Schaukelstuhl auf der Veranda sitzt, die Sonne geniesst, aber nichts anderes denken kann, als: Was übertönt dieses beschauliche Zirpen der Grillen? Wie immer verlosen wir das Sounds! Album der Woche. Gewinnt Ethel Cains «Willoughby Tucker, I’ll Always Love You» jeden Tag auf CD - nur live im Radio!

Duration:02:44:24

Ask host to enable sharing for playback control

Honest and earnest NMF: Lucy Dacus, Zach Bryan und The Black Keys

8/8/2025
Ob der US-Präsident bei den verhängten 39-Prozent-Zöllen in Betracht gezogen hat, wie viel amerikanische Musik Sounds! diese Woche importiert hat? Wohl nicht. Obwohl die schweizerisch-amerikansiche Beziehung gerade kriselt: viel hard working Sound von ennet dem Atlantik im New Music Friday.

Duration:01:52:53

Ask host to enable sharing for playback control

Neue Musik? Ok Cool

8/7/2025
Mit OK Cool ist hier nicht die kaltschnäuzige Antwort eines pubertierenden Kindes auf jede Fragege gemeint, sondern die musikalische Symbiose von Bridget Stiebris und Haley Blomquist aus Chicago. Und OK Cool ist hier auch nicht das Urteil über ihre Musik, sondern einfach ihr Bandname. OK Cool!

Duration:02:42:58

Ask host to enable sharing for playback control

Sounds! Top 5: Neue Hits von Silvana Estrada und Vanity Fairy

8/6/2025
Keine Lust, immer das Gleiche zu hören? Dann lohnt sich ein Abo unserer «Sounds! Top 5»-Playlist! Darin fassen wir jeden Mittwoch die fünf besten Neuentdeckungen der Woche zusammen. Dieses Mal mit orchestralem Pop aus Mexiko und Disco-Pop aus London.

Duration:01:53:02

Ask host to enable sharing for playback control

The New Eves: der Hexenzirkel von nebenan

8/5/2025
Ihre Songs drehen sich um Messinstrumente, die im alten Griechenland erfunden wurden. Ihre Musik eignet sich perfekt dafür, um um einen alten, kochenden Topf im Kreis herumzutanzen. Dürfen wir vorstellen: The New Eves aus Brighton, Your Friendly(?) Neighborhood Witches.

Duration:02:43:09

Ask host to enable sharing for playback control

Sounds! Album (ääh EP) der Woche: Sofia Kourtesis «Volver»

8/4/2025
Eigentlich schränkt der Rubrikname «Album der Woche» das Format des Releases sehr streng ein. Für Sofia Kourtesis' «Volver» machen wir aber gerne eine Ausnahme. Die neuste Veröffentlichung der Berliner Produzentin ist «nur» eine EP, ist aber so gut, dass wir sie die ganze Woche hören wollen. Zuletzt feierte die Welt Sofia Kourtesis für ihr Debütalbum «Madres». Darauf erzählt die Musikerin die Geschichte ihrer damals krebskranken und mittlerweile geheilten Mutter, die für ihre Behandlung extra aus ihrer Heimat Peru zu ihrer Tochter nach Berlin zog. Politisches und Persönliches in pulsierende House-Songs zu verpacken, versteht wohl niemand so gut wie Sofia Kourtesis. Und auch die neue EP «Volver» kann man nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit Hirn und Herz hören. Sie widmet sie den Transfrauen, die sie in den letzten Jahren kennenlernen durfte und schreibt: «Ihr Mut und ihre blosse Existenz in einer von Hass geprägten Welt schenken Hoffnung und Licht – gerade für die verletzlichsten Gruppen in unserer Gesellschaft, etwa jene, die unter der massiven Korruption des lateinamerikanischen Gesundheits- und Sozialsystems leiden».

Duration:01:49:09

Ask host to enable sharing for playback control

Willkommen zur Sex Week

8/1/2025
Zugegeben, die neue EP des New Yorker Electro-Pop-Duos Sex Week ist weit davon entfernt, der beste neue Release der Woche zu sein (das wäre dann wohl eher die neue Sofia Kourtesis EP), aber hey: Wenn es uns ein paar zusätzliche Klicks gibt... nehmen wir also gerne! Wie immer am Freitag hören wir uns gemeinsam durchs digitale Neuheitenregal. Kein Spezialprogramm wegen 1. August. [An dieser Stelle dürft ihr euch aber gerne irgendeinen Kalauer bzgl. "musikalischem Feuerwerk zünden" vorstellen.]

Duration:01:52:59

Ask host to enable sharing for playback control

50 Jahre Winterthurer Musikfestwochen: Line-Up-Check!

7/31/2025
Während andere Festivals eingehen oder nur noch mit Crowdfundings überleben, schaffen es die Winterthurer Musikfestwochen auch im Jubiläumsjahr auf sicheren Beinen zu stehen. Das sei der Kontinuität und engen Bindung zum Publikum zu verdanken, meint Booker Matthias Schlemmermeyer. Seit 13 Jahren macht er das Programm des mehrheitlich kostenlosen Festivals und hat auch dieses Jahr wieder gut 100 Bands engagieren können. Von Indie zu Hip-Hop, von Soul zu Metal - Schlemmermeyer gestaltet ein sehr diverses Line-Up. Zusammen mit ihm hören wir uns durch die diesjährigen Highlights.

Duration:01:47:23

Ask host to enable sharing for playback control

«I Love People»: Cory Hanson und sein 70s-Throwback-Soft-Rock

7/30/2025
Er liebt sie alle: die Grosse und die Chliiine, die Dicke und die Dünne... nein, wirklich! Mit seinem vierten Soloalbum orientiert sich der sonst ziemlich laute Garage-Rocker an Fleetwood Mac, Harry Nilsson und weiteren smoothen Tönen aus Kalifornien. Love is in the Air!

Duration:01:47:48

Ask host to enable sharing for playback control

Für Summetime Sadness und Herbstblues: Far Caspian «Autofiction»

7/29/2025
Überwältigt von zu intensiven Albumaufnahmen, geschwächt von einer chronischen Krankheit und gelähmt von einer Angst- und Zwangsstörung versucht sich Joel Johnston alias Far Caspian von den letzten Jahren aufzurappeln und schreibt dabei sanften Hymnen aufs Sorgetragen und Rücksichtnehmen.

Duration:02:43:45

Ask host to enable sharing for playback control

Sounds! Album der Woche: Indigo de Souza «Precipice»

7/28/2025
Von der persönlichen Tragödie zur Neuerfindung: 2024 wird Indigo de Souzas ganzes Hab und Gut von Hurrikan Helene buchstäblich weggespült. Also zieht die Songwriterin nach Los Angeles um – und schreibt dort ihr bislang poppigstes Album. «Precipice», das vierte Album von De Souza, lernen wir im Verlauf der heutigen Sendung nicht nur kennen, wir verlosen es auch auf Vinyl... und zwar nicht zum letzten Mal! Das Album gibt's bis und mit Freitag ein Mal pro Abend zu gewinnen – nur live in der Sendung.

Duration:01:48:21

Ask host to enable sharing for playback control

Aussie-Invasion am NMF: Folk Bitch Trio, Tame Impala, Royel Otis

7/25/2025
Immer freitags checken wir die neuen Alben und Singles: Die Amis schicken mit Indigo De Souza und Ryan Davis fantastischen Indie. Aus Down Under kommt ein neuer Tame Impala-Tune, das Debüt von Folk Bitch Trio und Nachschlag von Royel Otis. Und die CH-Szene vertreten Elie Zoé und Dirty Sound Magnet.

Duration:01:51:43

Ask host to enable sharing for playback control

Neues vom Schöpfer: Tyler, The Creators «Don't Tap The Glass»

7/24/2025
30 Minuten Spass gefällig? Dann bitte auf den Play-Button auf Tyler, The Creators neuem Album – und sicher NICHT aufs Glas – tippen. «Don't Tap The Glass» kommt nur acht Monate nach «Chromakopia», das wir als Rap-Champions-League bezeichnet haben. Wie kann man das toppen? Rap-Klub-WM?

Duration:01:46:07

Ask host to enable sharing for playback control

Das Requiem für den Prince of Darkness

7/23/2025
Gestern verstarb Ozzy Osbourne - der legendäre Black Sabbath Frontmann und kultige Reality-TV-Star spielte seine allerletzte Zugabe. Sounds! schaut auf sein Leben zurück und spielt ihm die Totenmesse.

Duration:01:45:10

Ask host to enable sharing for playback control

Coral Grief: Ab ans Meer (solange wir noch können?)

7/22/2025
Die Seattle-Band Coral Grief liefert mit «Air Between Us» ein tolles, krautiges Shoegaze-Debüt und stellt mit dem Wortspiel im Bandnamen gleich die ganz grosse Frage: Was erwartet uns da draussen - ein wundervolles Korallenriff oder das Verderben? Und weil wir Meeresmetaphern genau so lieben, wie Coral Grief, widmen wir heute Grossteile der Playlist dem Strand und der Unterwasserwelt. Ein bisschen Meer für zu Hause - oder dann grad zum mitnehmen in die Sommerferien!

Duration:02:40:19

Ask host to enable sharing for playback control

Alex G: «Headlights»

7/21/2025

Duration:01:47:09

Ask host to enable sharing for playback control

Kokoroko und ihr Meme-Album

7/16/2025
«Tough time never lasts – only tough people last,» sagte der südafrikanische Motivationsredner Mr. Demi Demi zu seiner Handykamera und wurde damit zum Meme. Doch er hat inhaltlich recht, findet das Londoner Jazz-Kollektiv Kokoroko und machte aus dem Meme ihr neustes Album: «Tuff Times Never Last»

Duration:01:45:46