
Die Nordische Mythologie Verstehen
Eleanor S. MacCormack
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen.
Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der nordischen Mythologie: Eine Reise zu nordischen Gottheiten, Wikingerhelden und magischen Kreaturen
Verstehen Sie die bezaubernde Welt der nordischen Mythologie, in der alte Legenden durch Geschichten von mächtigen Göttern, furchtlosen Kriegern und mystischen Wesen lebendig werden. In „Nordische Mythologie verstehen: Ihr Leitfaden zu nordischen Gottheiten, Wikingerhelden und magischen Kreaturen“ begeben Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch eine der faszinierendsten Mythologien der Geschichte. Ob neugieriger Anfänger oder erfahrener Enthusiast, dieser umfassende Leitfaden bietet neue Einblicke und zeitlose Weisheit, die Ihr Verständnis dieser legendären Geschichten vertiefen.
Entdecken Sie das beeindruckende Pantheon der nordischen Gottheiten – von Odin, dem Allvater der Weisheit und des Krieges, über Thor, den donnerschwingenden Beschützer, bis hin zu Freyja, der Göttin der Liebe und Magie. Entdecken Sie ihre komplexen Beziehungen, Heldentaten und tragischen Fehler, die den Kosmos von Asgard, Midgard und darüber hinaus geprägt haben. Begleiten Sie diese göttlichen Gestalten auf Ihrer Reise mit den unbezwingbaren Wikingerhelden – tapferen Seefahrern und Kriegern, deren Mut und List bis heute moderne Sagen inspirieren.
Doch die Welt der nordischen Mythen geht weit über Götter und Sterbliche hinaus. Begegnen Sie magischen Kreaturen wie Trollen, Drachen, Elfen und Zwergen, deren überirdische Präsenz diesen uralten Geschichten eine geheimnisvolle und wundersame Note verleiht. Jede Geschichte enthüllt tiefe Wahrheiten über die menschliche Natur, das Schicksal und den ewigen Kampf zwischen Chaos und Ordnung.
Duration - 17h 11m.
Author - Eleanor S. MacCormack.
Narrator - Digitale Stimme Gemma G.
Published Date - Friday, 24 January 2025.
Copyright - © 2025 Eleanor S. MacCormack ©.
Location:
United States
Description:
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen. Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der nordischen Mythologie: Eine Reise zu nordischen Gottheiten, Wikingerhelden und magischen Kreaturen Verstehen Sie die bezaubernde Welt der nordischen Mythologie, in der alte Legenden durch Geschichten von mächtigen Göttern, furchtlosen Kriegern und mystischen Wesen lebendig werden. In „Nordische Mythologie verstehen: Ihr Leitfaden zu nordischen Gottheiten, Wikingerhelden und magischen Kreaturen“ begeben Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch eine der faszinierendsten Mythologien der Geschichte. Ob neugieriger Anfänger oder erfahrener Enthusiast, dieser umfassende Leitfaden bietet neue Einblicke und zeitlose Weisheit, die Ihr Verständnis dieser legendären Geschichten vertiefen. Entdecken Sie das beeindruckende Pantheon der nordischen Gottheiten – von Odin, dem Allvater der Weisheit und des Krieges, über Thor, den donnerschwingenden Beschützer, bis hin zu Freyja, der Göttin der Liebe und Magie. Entdecken Sie ihre komplexen Beziehungen, Heldentaten und tragischen Fehler, die den Kosmos von Asgard, Midgard und darüber hinaus geprägt haben. Begleiten Sie diese göttlichen Gestalten auf Ihrer Reise mit den unbezwingbaren Wikingerhelden – tapferen Seefahrern und Kriegern, deren Mut und List bis heute moderne Sagen inspirieren. Doch die Welt der nordischen Mythen geht weit über Götter und Sterbliche hinaus. Begegnen Sie magischen Kreaturen wie Trollen, Drachen, Elfen und Zwergen, deren überirdische Präsenz diesen uralten Geschichten eine geheimnisvolle und wundersame Note verleiht. Jede Geschichte enthüllt tiefe Wahrheiten über die menschliche Natur, das Schicksal und den ewigen Kampf zwischen Chaos und Ordnung. Duration - 17h 11m. Author - Eleanor S. MacCormack. Narrator - Digitale Stimme Gemma G. Published Date - Friday, 24 January 2025. Copyright - © 2025 Eleanor S. MacCormack ©.
Language:
German
Die Nordische Mythologie verstehen
Duration:00:00:12
Einführung
Duration:00:00:03
Reiche der Götter und Riesen
Duration:00:01:20
Eintritt in die nordische Mythologie
Duration:00:03:39
Bedeutende Persönlichkeiten und Pantheons
Duration:00:02:02
Textquellen und ihre Grenzen
Duration:00:02:24
Die christliche Linse
Duration:00:03:44
Geografische Landschaften und kosmische Reflexionen
Duration:00:06:20
Historischer Zeitstrahl und kulturelle Entwicklung
Duration:00:08:13
Soziale Organisation und göttliche Hierarchie
Duration:00:08:15
Materielle Kultur und archäologische Funde
Duration:00:09:50
Kulturaustausch
Duration:00:09:02
Kapitel 2: Quellen und Wissenschaft
Duration:00:00:04
Die Lieder-Edda
Duration:00:07:27
Snorris Edda
Duration:00:08:59
Sagen, Chroniken und historische Berichte
Duration:00:19:28
Wissenschaftliche Traditionen und Ansätze
Duration:00:10:40
Kapitel 3: Weltanschauung und Kosmologie
Duration:00:00:04
Kosmische Struktur und Organisation
Duration:00:05:45
Zeitliche Rahmenbedingungen
Duration:00:05:50
Symbolische Systeme und konzeptuelle Metaphern
Duration:00:07:47
Kosmologie und soziale Ordnung
Duration:00:07:22
Vergleichende Perspektiven
Duration:00:09:36
Odin: Der Hohe mit vielen Facetten
Duration:00:10:31
Thor: Beschützer der kosmischen Ordnung
Duration:00:11:25
Tyr, Baldr und andere große Asen
Duration:00:14:24
Göttliche Beziehungen und Konflikte
Duration:00:10:42
Kultpraktiken und historische Anbetung
Duration:00:14:27
Kapitel 5: Die Vanir
Duration:00:02:28
Freyr: Herr des Überflusses
Duration:00:07:38
Freyja: Herrin der Magie
Duration:00:08:48
Njörðr und andere Vanir-Figuren
Duration:00:08:34
Der Asen-Wanen-Krieg
Duration:00:09:21
Fruchtbarkeitskulte und -praktiken
Duration:00:10:29
Familienbeziehungen der Vanir
Duration:00:01:57
Seiðr Magische Praktiken
Duration:00:06:23
Kapitel 6: Göttinnen und göttliche Frauen
Duration:00:00:04
Frigg: Göttliche Königin und Beschützerin
Duration:00:08:28
Freyja Revisited: Weibliche Kraft und Magie
Duration:00:10:37
Andere große Göttinnen
Duration:00:15:10
Kollektive weibliche Kräfte
Duration:00:22:23
Religiöse Rolle und Autorität der Frau
Duration:00:15:52
Kapitel 7: Die neun Welten
Duration:00:02:53
Asgard: Reich der Götter
Duration:00:07:48
Midgard: Das Reich der Menschen
Duration:00:08:35
Jotunheim und andere Randgebiete
Duration:00:09:40
Unterirdische und verborgene Reiche
Duration:00:13:01
Kosmische Reisen und Grenzen
Duration:00:12:09
Kosmische Karte der Neun Welten
Duration:00:00:43
Kosmische Geographie symbolisch interpretieren
Duration:00:06:11
Kapitel 8: Yggdrasil
Duration:00:00:03
Die kosmische Asche
Duration:00:07:15
Bewohner und Wächter
Duration:00:09:14
Odins Opfer und der Baum
Duration:00:08:26
Bedrohungen und Erneuerung
Duration:00:09:49
Kapitel 9: Übernatürliche Wesen
Duration:00:00:04
Jötnar: Die Riesen
Duration:00:07:10
Zwerge und unterirdische Wesen
Duration:00:08:59
Elfen und Naturgeister
Duration:00:10:24
Monster und feindliche Wesen
Duration:00:12:31
Schutzgeister und hilfreiche Wesen
Duration:00:12:07
Kapitel 10: Schöpfung und Ursprünge
Duration:00:00:04
Ursprüngliche Leere und erste Wesen
Duration:00:08:56
Die Tötung von Ymir
Duration:00:10:31
Die Welt gestalten
Duration:00:10:32
Die Erschaffung der Menschheit
Duration:00:11:08
Kapitel 11: Der Met der Poesie
Duration:00:00:04
Die mythische Erzählung
Duration:00:08:14
Odin als Dichtergott
Duration:00:10:08
Die Skaldentradition
Duration:00:12:05
Poesie, Inspiration und veränderte Bewusstseinszustände
Duration:00:13:05
Vergleichende Perspektiven
Duration:00:14:39
Kapitel 12: Thors Abenteuer
Duration:00:00:04
Thors Angelausflug
Duration:00:10:28
Thors Reise nach Útgarða-Loki
Duration:00:10:32
Der Diebstahl von Thors Hammer
Duration:00:10:51
Thors Begegnung mit Hrungnir
Duration:00:09:25
Thor als Kulturheld
Duration:00:09:26
Kapitel 13: Odins Quests
Duration:00:00:04
Das Opfer auf Yggdrasil
Duration:00:10:58
Odin und der Met der Poesie
Duration:00:14:26
Weisheitswettbewerbe und -austausch
Duration:00:08:59
Odin und Magie
Duration:00:09:44
Odins Kult
Duration:00:12:39
Kapitel 14: Nornen und Schicksal
Duration:00:00:04
Die Nornen: Weberinnen des Schicksals
Duration:00:09:14
Wyrd/Urðr: Das Konzept des Schicksals
Duration:00:10:48
Prophezeiung und Vorherwissen
Duration:00:11:05
Schicksal und menschliches Handeln
Duration:00:10:32
Kapitel 15: Ragnarök
Duration:00:00:04
Zeichen und Omen
Duration:00:12:50
Die letzte Schlacht
Duration:00:11:13
Tod der Götter
Duration:00:12:54
Erneuerung und Wiedergeburt
Duration:00:12:10
Interpretative Ansätze
Duration:00:15:45
Kapitel 16: Tod, Leben nach dem Tod und die Unterwelt
Duration:00:00:05
Konzepte von Tod und Seele
Duration:00:12:16
Valhöll und das Jenseits des Kriegers
Duration:00:17:22
Andere göttliche Reiche der Toten
Duration:00:19:09
Hel und die Unterwelt
Duration:00:21:17
Bestattungspraktiken und materielle Beweise
Duration:00:23:06
Kapitel 17: Nordische Mythologie in der Praxis
Duration:00:00:05
Heilige Orte und Kultstätten
Duration:00:11:28
Rituelle Praktiken und Zeremonien
Duration:00:12:40
Religiöse Führung und Spezialisten
Duration:00:13:55
Kalender und Jahreszeiten
Duration:00:12:35
Bekehrungszeitraum und religiöser Wandel
Duration:00:17:53
Kapitel 18: Vermächtnis und Einfluss
Duration:00:00:04
Mittelalterliche literarische Nachleben
Duration:00:09:01
Romantische Wiederentdeckung
Duration:00:08:17
Literarische und künstlerische Adaptionen
Duration:00:09:56
Darstellungen der Populärkultur
Duration:00:09:58
Zeitgenössische religiöse Erweckungen
Duration:00:12:09
Abschluss
Duration:00:00:02
Abschließende Gedanken zur nordischen Mythologie
Duration:00:20:13