WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr-logo

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

WDR (Germany)

Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".

Location:

Köln, Germany

Networks:

WDR (Germany)

Description:

Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".

Twitter:

@wdr5

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Liebeskummer - Hornhaur im Sommer - Aus der Stoffstrombilanz

7/4/2025
Liebeskummer lohnt sich doch; Fachleute kritisieren das Aus der Stoffstrombilanz; Was fahrradfreundliche Städte bewirken; Positive Nachrichten - Können sie etwas verändern?; Jungs sind besser in Mathe und Mädchen in Sprachen; Gedanken zum Schabatt; Hornhaut im Sommer - Auch mal gut?; Moderation: Anwar, Shanli. Von WDR 5.

Duration:01:17:14

Ask host to enable sharing for playback control

Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr

7/3/2025
Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr ; Liebeskummer - nicht nur was für Liebeslieder ; Klimaanlagen - Wie verändern sie unser Leben? ; Ritalin bei Gesunden - Smarter Boost oder riskante Illusion? ; LKW - Wende in der E-Mobilität? ; Gesund durchs Gewitter kommen ; Hornhaut im Sommer - auch mal gut? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Duration:01:18:48

Ask host to enable sharing for playback control

Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

7/2/2025
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ; Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr? ; Arschbombe deluxe: Wie macht man den größten Splash? ; Osteoporose - Was kann ich jetzt tun, damit ich das später nicht kriege? ; Wie jung bist du wirklich? Die Wissenschaft vom Alter ; Bahntrassen: Schutz vor Folgen von Extremwetter ; Kloreinigung - Wann ist sauber sauber genug? ; Dankbarkeit - Tut sie uns wirklich so gut? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Duration:01:19:11

Ask host to enable sharing for playback control

Elektromobilität in Indien - Klima 2045 - Hautpflege

7/1/2025
Elektromobilität in Indien - Der Subkontinent stellt um; Erdbeobachtung aus dem All - Wie sie immer genauer wird; Rekordtemperaturen im Mittelmeer - Was sind die Folgen?; Verantwortlich für die Handlungen anderer - Wie komme ich da raus?; Hautpflege - Ist weniger mehr?; Klima 2045 - In welcher Welt werden wir leben?; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Duration:01:27:47

Ask host to enable sharing for playback control

KI in Schulen - Atomanlagen im Iran

6/30/2025
Atomanlagen im Iran - was wir wissen, und was nicht ; KI in Schulen - wie sie künftig das (digitale) Lernen in Schulen verändert ; Warum kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Duration:00:42:28

Ask host to enable sharing for playback control

Antisemitismus an Hochschulen - Das Verschwinden der Spatzen

6/27/2025
Mehr Antisemitismus an Hochschulen ; Das Verschwinden der Spatzen ; Was es bringt, wenn Städte fahrradfreundlicher werden ; E-Autos - Wie viele meiner Daten nutzen die? ; Melatonin - Besser schlafen dank Sprays, Tabletten und Gummibärchen? ; Schaffen es Roboter in die Öffentlichkeit? ; Das Lernen der Zukunft ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Duration:01:27:00

Ask host to enable sharing for playback control

Neue Blutgruppe - Nussfreie Schulen - 25 Jahre Human-Genom

6/26/2025
25 Jahre Human-Genom - Entschlüsselt und entzaubert; Forschende entdecken eine neue Blutgruppe; Finale des Europäischen Nachaltigkeitswettbewerbes; Nussfreie Schulen - Eine sinnvolle Maßnahme?; Gutes Aussehen - Wie wichtig ist es fürs erste Date?; Schwitzen im Sommer - Was tun, damit ich nicht übel rieche?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Duration:01:24:11

Ask host to enable sharing for playback control

Kristalline Intelligenz: Sind Ältere die besseren Experten?

6/25/2025
Kristalline Intelligenz: Sind Ältere die besseren Experten? ; 25 Jahre Genom - Entschlüsselt und Entzaubert ; 30 Pflanzen pro Woche essen - Neuer Hype oder sinnvoll? ; Wie Denkstil und Biologie politische Überzeugungen prägen ; Biotonne - Brauchen wir die wirklich? ; Wie Mangroven helfen, Shrimps besser zu machen ; Titanenwurz: Größte Blüte, größter Gestank ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Duration:01:23:35

Ask host to enable sharing for playback control

Gier - Multiresistente Bakterien in Ostsee - Quantentechnologie

6/24/2025
Gier - Dunkle Seite oder Antrieb für Erfolg?; Multiresistente Bakterien in der Ostsee - Problem für Badende?; Fisch aus Aquakultur - Kann man den mit gutem Gewissen essen?; Quantentechnologie - Was kommt auf uns zu und wann?; Alte Matratzen auf den Müll - Wirklich eine gute Idee?; Erste Bilder: Das Rubin-Teleskop bricht Rekorde; Moderation: Bakker Marija. Von WDR 5.

Duration:01:25:03

Ask host to enable sharing for playback control

Grünes Geld - Iranisches Atomprogramm zerstört? - E-Mobilität

6/23/2025
Iran: Lässt sich Wissen über die Bombe `zerstören´?; Maria und das Sarkom; E-Mobilität - Lithium für Batterien könnte knapp werden; Ist die Ära des grünen Geldes schon wieder vorbei?; Honigbienen und Wildbienen - Beide gut für die Natur oder gegenseitige Konkurrenz?; Kriege und Krisen - Ist Klimaschutz jetzt noch wichtig?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Duration:01:25:16

Ask host to enable sharing for playback control

Unendlichkeit - Sonnenbrille - CO2-Budget

6/20/2025
Faszinierend und verstörend - Wie grenzenlos ist die Unendlichkeit?; CO2-Budget schrumpft schneller als erwartet; Sonnenbrillen - Wirklich schlecht für dich?; Wozu wir Quallen in unser Meeren brauchen; Urlaub - Wie verändert die Klimakrise unsere Auszeit?; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Duration:01:19:46

Ask host to enable sharing for playback control

Wildpflanzen - Selbstorganisation - Wurmloch durch die Galaxis

6/18/2025
Wildpflanzen aus NRW - warum regionales Saatgut wichtig ist; Schwein gehabt? - Weshalb die Schweinepest Menschen (noch) nicht schadet; Psychosoziale Belastungen von Schulleitungen; Per Wurmloch durch die Galaxis: Abkürzungen durch unendliche Weiten; Schimmel auf Lebensmitteln – Was ist essbar was muss weg?; Selbstorganisation - To Do Liste oder App, was funktioniert am besten?; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Duration:01:26:52

Ask host to enable sharing for playback control

Wie geht guter Umgang mit schlechten Nachrichten?

6/17/2025
Weltwüstentag - Wie verwüstet ist Deutschland? ; Echte Verschwörungen: Manipulieren uns Konzerne? ; Wilfpflanzen aus NRW für NRW - auf's Saatgut kommt es an ; Wie geht guter Umgang mit schlechten Nachrichten? ; Munition Clearance Week in Kiel - Expertentreffen zu alter Munition am Meeresgrund ; Preiswerte Nahrungsergänzungsmittel - Taugen die was? ; Hecken - übersehene Multitalente der Landschaft ; Balkonkraftwerke - Was bringen sie? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Duration:01:22:13

Ask host to enable sharing for playback control

Dienstwagen-Subventionen - Bremser der Verkehrswende?

6/16/2025
Dienstwagen-Subventionen - Bremser der Verkehrswende? ; Wie Nerds das Würfeln neu erfinden ; Was Quantencomputer bereits leisten ; Kriege, Krankheit, Krisen - Wie soll ich mir da noch Gedanken über die Umwelt machen? ; 5 Jahre Nationale Wasserstoffstrategie ; Beckenbodentraining - Wie viel bringt das? ; Bakterien - Winzige Alleskönner ; Urlaub - Geht das noch ohne schlechtes Gewissen? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Duration:01:24:53

Ask host to enable sharing for playback control

Zu wenig Praxisbezug? Berufsvorbereitung an Schulen

6/13/2025
Zu wenig Praxisbezug? Berufsvorbereitung an Schulen ; Perfekte Schönheiten in der Timeline - Schadet das meinem Selbstbild? ; Kurzurlaub - Genauso gut wie lange weg? ; IAEA: "Atomanlagen dürfen niemals angegriffen werden" ; Dienstwagen-Subventionen - Bremser der Verkehrswende? ; Warum lieben wir Fake News? ; Wie nah ist der Iran am Bau einer Atombombe? ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Duration:01:23:26

Ask host to enable sharing for playback control

Rost - Studieren ohne Hörsaal - Blindgänger

6/12/2025
Rost - Und wie wir ihn heilen; Studieren ohne Hörsaal: 50 Jahre Fernuni Hagen; Blindgänger bleiben auch 80 Jahre nach dem Kriegsende gefährlich; Andere scheinen mit so wenig glücklich - Kann ich das auch?; Löst "Nimbus" eine neue Corona-Welle aus?; Pathologie in der Krebsmedizin; Angst vor dem Klimawandel - Wie gehe ich damit um?; Dämpfer für geplante Wasserstoff-Produktion in Afrika; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Duration:01:21:36

Ask host to enable sharing for playback control

Wie Gene und Umwelt unsere Musikalität beeinflussen

6/11/2025
Wie Gene und Umwelt unsere Musikalität beeinflussen ; Rost - und wie wir ihn heilen ; Homeoffice - Tut das meiner Psyche gut? ; Glyphosat aus Waschmitteln? ; Solomütter - Freiwillig alleinerziehend ; Ist Tee der bessere Kaffee? ; KI-Körperscan verrät Lebenserwartung ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Duration:01:25:22

Ask host to enable sharing for playback control

Eine Welt ohne Fleisch - Hoschwasserschutz - Superprädatoren

6/10/2025
Eine Welt ohne Fleisch - Wäre die wirklich besser?; Positivbeispiel: Hochwasserschutz in Bühl; So viele Feiertage - Können wir uns das überhaupt leisten?; Superprädatoren: Wie wichtig Jäger im Ökosystem sind; Warum wir Hochsee-Schutzgebiete brauchen; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Duration:01:25:10

Ask host to enable sharing for playback control

Fehler - Was wir gewinnen, wenn wir irren

6/6/2025
Wie Waldbrände und Klimawandel zusammenhängen ; Fehler - Was wir gewinnen, wenn wir irren ; Male Loneliness- Sind Männer wirklich einsamer? ; Warum Torf ins Moor gehört und nicht in die Blumenerde ; "Anne Bude" spricht man Ruhrdeutsch ; Diabetes Typ 2 - Wichtigem Medikament droht das Aus ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Duration:01:13:40

Ask host to enable sharing for playback control

Redekultur im Bundestag - Der "Gollum-Effekt" - Antibiotika

6/5/2025
Diskurs statt Haudrauf - Eine neue Redekultur im Bundestag?; Antibiotika - Schaden sie dem Darm und muss ich was tun?; Zivilcourage - Warum fällt es uns schwer zu einzugreifen?; Schadstoffe im Fisch - Kann ich ihn noch essen?; Wie der "Gollum-Effekt" die Forschung behindert; Wie schön ist Deutschlands schönster Wanderweg?; Superkolonien - Invasive Ameisen; Was lindert die Nebenwirkungen einer Chemotherapie?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Duration:01:21:43