
Putins Krieg - Interviews und Hintergrunde
ARD
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
Location:
United States
Description:
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
Language:
German
Episodes
Südafrikaner im Ukraine-Krieg?
11/18/2025
17 Südafrikaner sollen unter dem Vorwand gut bezahlter Sicherheitsjobs nach Russland gelockt worden sein – und fanden sich dann im Kriegsgebiet in der Ukraine wieder. Stefan Überbach kennt die ganze Geschichte.
Duration:00:03:48
Ukraine: Krankheit Gasbrand breitet sich an der Front aus
11/18/2025
Wie aktuelle Berichte zeigen, ist an der Front in der Ukraine offenbar eine Krankheit auf dem Vormarsch, die viele nur aus Geschichtsbüchern kennen. Gasbrand wird zunehmend gefährlich für verletzte Soldaten.
Duration:00:02:40
Indien und sein Balancaeakt um das russische Öl
11/17/2025
Seit Beginn des Ukrainekrieges ist Indien zu einem der wichtigsten Abnehmer von russischem Öl geworden. Nun sieht sich das Land von Zollsanktionen durch die USA bedroht. Neu Delhi ist auf der Suche nach einem Mittelweg.
Duration:00:05:20
Reaktionen auf Korruptionsskandal in der Ukraine
11/13/2025
Mitten im Krieg wird die Ukraine von einem Korruptionsskandal erschüttert. Involviert sind Vertraute von Präsident Selenskyj. Zwei seiner Minister sind zurückgetreten. Wie die Ukrainer auf den Skandal blicken.
Duration:00:03:30
Korruptionsskandal erschüttert Ukraine
11/12/2025
In der Ukraine ist Justizminister Haluschtschenko gefeuert worden. Der Ex-Energieminister ist ein Verdächtiger in einem offenbar beispiellosen Korruptionsskandal. Auch ein Vertrauter des Präsidenten gehört dazu.
Duration:00:03:53
Lawrow bei Putin in Ungnade gefallen?
11/10/2025
Um den russischen Außenminister Sergej Lawrow gibt es Spekulationen. Denn er fehlte bei einem Treffen des russischen Sicherheitsrats. Was war da los? Korrespondent Frank Aischmann kennt die Hintergründe.
Duration:00:03:54
Bulgariens Problem mit einer russischen Raffinerie
11/10/2025
Bulgarien steht unter Druck. Denn die Sanktionen von US-Präsident Donald Trump treffen auch das Land, das viel Öl und Gas aus Russland bezieht. Welchen Plan die Regierung in Sofia hat, dazu Ostbloggerin Vessela Vladkova.
Duration:00:05:05
Pokrowsk vor dem Fall: Russische Armee rückt vor
11/7/2025
Die Kämpfe um die ukrainische Stadt Pokrowsk haben sich weiter verschärft. Russische Truppen haben mittlerweile große Teile der ostukrainischen Stadt eingenommen, berichtet Kiew-Korrespondentin Rebbecca Barth.
Duration:00:03:27
Warum gerade wieder mehr Ukrainer nach Deutschland flüchten
11/6/2025
Die Zahl der Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen, steigt gerade wieder. In Sachsen kamen im Oktober beispielsweise mehr als 1.400 Menschen an, unter ihnen auch viele junge Männer.
Duration:00:03:37
Ukraine: Ärger über zunehmende Militärverwaltungen
11/5/2025
Im Krieg gegen Russland sind die ukrainischen Kommunalverwaltungen wichtig. Eigenverantwortlich können sie schnell reagieren. Lange war diese Selbstverwaltung gewünscht. Doch das scheint vorbei zu sein. Warum?
Duration:00:04:28
Studie: Jeder zweite geflohene Ukrainer hat einen Job
11/4/2025
Die Integration von Ukrainern macht große Fortschritte: Mehr als die Hälfte ist inzwischen erwerbstätig, zeigt eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Wir sprechen mit Studienautor Andreas Ette.
Duration:00:06:23
Wie Russland ukrainische Kinder zum Krieg erzieht
11/4/2025
Rund 1,5 Millionen ukrainische Kinder leben in von Russland besetzten Gebieten. Von den Besatzern werden sie in Schulen und Jugendorganisationen systematisch darauf vorbereitet, für Russland zu kämpfen.
Duration:00:04:45
Ukraine: Das Leben nach dem Stromplan
11/3/2025
Russland greift seit Wochen gezielt die Stromversorgung in der Ukraine an. Besonders betroffen: Städte in Grenz- und Frontnähe. Wie Tschernihiw: Die Menschen dort richten ihr Leben an der Stromtabelle aus.
Duration:00:04:48
Wie Putins Kinderbeauftragte ihren ukrainischen Adoptivsohn umerzog
11/3/2025
Gegen die russische Kinderbeauftragte Lwowa-Belowa gibt es einen internationalen Haftbefehl wegen der Deportation ukrainischer Kinder. Eines davon war offenbar für sie selbst. Das erzählt sie inzwischen ganz offen.
Duration:00:05:22
UN: Russland jagt Zivilisten mit Drohnen
10/30/2025
Ein UN-Bericht weist systematische Drohnenangriffe Russlands auf ukrainische Zivilisten nach. Beschrieben werden vor allem Angriffe mit sogenannten FPV-Drohnen. Einzelheiten von Kiew-Korrespondent Florian Kellermann.
Duration:00:03:28
Vorerst keine eingefrorenen russischen Gelder für die Ukraine
10/27/2025
Die Ukraine braucht weit über 100 Milliarden Euro für die nächsten beiden Jahre. Die EU-Länder konnten sich bisher nicht einigen, eingefrorene russische Gelder für einen Kredit zu verwenden. Wo sind die Risiken?
Duration:00:03:51
Russlands Reaktion auf neue Sanktionen
10/24/2025
Sowohl die EU als auch die USA haben neue Sanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht. Davon ist vor allem die Ölindustrie betroffen. Russlands Präsident Wladimir Putin scheint das aber gelassen zu sehen.
Duration:00:04:01
Ukraine will bald eigene Rüstungsgüter verkaufen
10/24/2025
Seit gut dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen Russland – auch mit eigenen Rüstungsgütern. Die ukrainischen Drohnen und Funkgeräte sind auch international gefragt und sollen bald exportiert werden dürfen.
Duration:00:03:37
Was bringen die US-Sanktionen gegen russische Öl-Firmen?
10/23/2025
Die US-Regierung erhöht den Druck auf Russland und verhängt Sanktionen gegen die zwei größten Öl-Firmen Lukoil und Rosneft. Welche Folgen hat das und wie reagiert Moskau? Dazu unser Korrespondent Frank Aischmann.
Duration:00:05:31
Trump und Putin: Treffen vom Tisch oder nur verschoben?
10/23/2025
Im Ringen um einen Frieden für die Ukraine war ein Treffen zwischen den Präsidenten Trump und Putin in Ungarn angedacht. Doch nun ist das vorerst vom Tisch. Im Gespräch dazu: US-Korrespondent Samuel Jackisch.
Duration:00:04:03