Urteile der Woche von MDR AKTUELL-logo

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

MDR (Germany)

Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.

Location:

Halle (Saale), Germany

Networks:

MDR (Germany)

Description:

Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Keine Bienen- und Hühnerhaltung auf städtischem Wohngrundstück

7/5/2025
Dreck von Bienen und lautes Krähen: davon fühlten sich die Nachbarn eines Tierliebhabers gestört und zogen vor Gericht. Ob sie ein Verbot der Tierhaltung durchsetzen konnten? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.

Duration:00:03:40

Ask host to enable sharing for playback control

Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit

6/28/2025
Gleiche Ausbildung heißt im Normalfall auch gleiche Bezahlung. Hat jemand aber eine höhere Ausbildung, muss er oder sie dann auch höher bezahlt werden - für die gleiche Arbeit? Ein Thema in den Urteilen der Woche.

Duration:00:03:37

Ask host to enable sharing for playback control

Strafe für Bundeswehrsoldat wegen Affäre mit Ehefrau eines Kameraden

6/21/2025
Ein Unteroffizier der Bundeswehr hat Sex mit der Ehefrau eines Kameraden. Darf die Truppe ihm für dieses Verhalten die Bezüge kürzen? Die Urteile der Woche.

Duration:00:03:37

Ask host to enable sharing for playback control

Verlorene Tankklappe in der Waschstraße

6/14/2025
Muss der Betreiber für derartige Schäden aufkommen - auch wenn er darauf hinweist, sich in der Bedienungsanleitung zu informieren, ob das Auto für die Waschstraße geeignet ist?

Duration:00:03:08

Ask host to enable sharing for playback control

Gibt es Finderlohn bei einer Wohnungsauflösung?

6/7/2025
Ein Unternehmen wird mit der Entrümpelung einer Eigentumswohnung beauftragt. Die Mitarbeiter finden hunderttausende Euro Bargeld. Steht der Firma dadurch mehr Geld zu? Die Urteile der Woche.

Duration:00:03:05

Ask host to enable sharing for playback control

Nicht immer haftet der Auffahrende bei einem Auffahrunfall

5/31/2025
Immer häufiger wird in strittigen Fällen die Haftung geteilt. Mehr in den Urteilen der Woche.

Duration:00:03:21

Ask host to enable sharing for playback control

Wasserrutschen müssen auch bei falscher Nutzung sicher sein

5/24/2025
Ein Badegast ignoriert die Hinweisschilder an einer Wasserrutsche und rutscht kopfüber auf dem Bauch. Beim Eintauchen ins Becken verletzt er sich schwer. Steht ihm Schmerzensgeld zu? Die Urteile der Woche.

Duration:00:03:34

Ask host to enable sharing for playback control

Wer zahlt für kaputte Tür nach Polizeieinsatz?

5/17/2025
Der Streit zweier Ehemänner eskaliert und einer der beiden ruft die Polizei. Die ist gezwungen, die Tür einzutreten, weil niemand aufmacht. Wer zahlt für den Schaden? Die Urteile der Woche?

Duration:00:03:31

Ask host to enable sharing for playback control

Bei entlegenen Wohngrundstücken auf dem Land wird oft der Müll nicht abgeholt

5/10/2025
Der muss dann selbstständig zu einem Sammelplatz gebracht werden. Ist das zumutbar – auch bei gesundheitlichen Einschränkungen der Bewohner? Die Antwort in den Urteilen der Woche.

Duration:00:03:35

Ask host to enable sharing for playback control

Haben Kleingärtner ein Recht auf eine Solaranlage?

5/3/2025
Mehrere Pächter eines Kleingartenvereins bringen Balkonkraftwerke an ihren Lauben an. Die Vereinsleitung verbietet das und fordert die Kleingärtner auf, die Anlagen wieder zu entfernen. Zu Recht? Die Urteile der Woche.

Duration:00:03:17

Ask host to enable sharing for playback control

Bauer haftet für Gülleschäden nach Düngung

4/26/2025
Ein Landwirt düngt Felder und Wiesen an einer öffentlichen Straße. Dabei landen die Fäkalien im Pool einer nahegelegenen Ferienanlage. Wer muss für den Schaden aufkommen? Die Urteile der Woche.

Duration:00:03:33

Ask host to enable sharing for playback control

Darf ein Hotel für einen begrenzten Zeitraum Zimmer an geflüchtete Minderjährige vermieten?

4/19/2025
Eine Hotelpächterin hält dies für vertragswidrig. Außerdem befürchtet sie, dass die jüngen Flüchtlinge die Zimmer nachlässiger nutzen als andere Gäste. Mehr dazu in den Urteilen der Woche.

Duration:00:03:21

Ask host to enable sharing for playback control

Ärztliches Attest kann nachträglich eine Schwangerschaft bestätigen

4/12/2025
Damit kann auch mehr als drei Wochen nach einer Kündigung noch die Kündigungsschutzklage eingereicht werden. Mehr dazu in den Urteilen der Woche.

Duration:00:03:22

Ask host to enable sharing for playback control

Schadenersatz für verbrannte Füße nach Saunabesuch?

4/5/2025
Ein Saunabesucher ist einige Minuten am Ofen stehengeblieben und hat sich auf den heißen Bodenmatten die Füße verbrannt. Nun verklagt er den Betreiber auf Schadenersatz. Mit Erfolg? Die Urteile der Woche.

Duration:00:03:40

Ask host to enable sharing for playback control

Wenn BaföG zu Unrecht bezogen wurde

3/29/2025
Muss zu Unrecht bezogenes BaföG zurückgezahlt werden, wenn das Förderungsamt einen Fehler gemacht hat? Weitere Themen in den Urteilen der Woche: ein Sturz im Linienbus und das heimliche Aufstellen eines Weihnachtsbaums

Duration:00:03:36

Ask host to enable sharing for playback control

Wenn sich Besucher aus dem außereuropäischen Ausland in deutschen Krankenhäusern behandeln lassen

3/22/2025
Im Normalfall müssen sie dies selbst oder über eine Versicherung bezahlen. Falls das Geld nicht reicht, springt dann möglicherweise das Sozialamt ein? Die Antwort in den Urteilen der Woche.

Duration:00:03:23

Ask host to enable sharing for playback control

Eineiige Zwillinge müssen nach Prostituierten-Sex DNA-Test machen

3/15/2025
Zwei Brüder haben mehrfach Sex mit derselben Prostituierten. Die wird schwanger, bringt das Kind zur Welt und will wissen, wer der Vater ist. Kann sie das gerichtlich durchsetzen? Die Urteile der Woche.

Duration:00:03:50

Ask host to enable sharing for playback control

Frau mit sichtbaren Tattoos darf Polizistin werden

3/8/2025
Eine Frau wird nicht für den Vorbereitungsdienst bei der Kriminalpolizei zugelassen. Die Begründung: Tattoos auf ihren Händen. Das Gericht betonte aber, auf das Motiv komme es an. Was erlaubt ist? Die Urteile der Woche.

Duration:00:03:57

Ask host to enable sharing for playback control

Wenn der Arbeitsvertrag für einen Servicemitarbeiter auf ein halbes Jahr befristet wird

3/1/2025
Darf dann auch die Probezeit genau sechs Monate lang sein? Die betreffende Firma hatte in Aussicht gestellt, den Vertrag erst später zu verlängern. Die Antwort in den Urteilen der Woche mit Immo Hesse.

Duration:00:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

Wenn ein Polizeianwärter mitten in der Ausbildung einen Schlaganfall bekommt

2/22/2025
Er setzt monatelang aus, wird aber wieder gesund. Muss er anschließend in den Polizeidienst übernommen werden? Die Antwort mit Immo Hesse in den Urteilen der Woche.

Duration:00:03:40