
Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
MDR (Germany)
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Location:
Halle (Saale), Germany
Description:
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Language:
German
Email:
webchannels@mdr.de
Episodes
Was ist dran an Vorwürfen gegen einen Leipziger Jura-Professor?
11/21/2025
Auf dem Leipziger Campus kursiert ein Flugblatt, das Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Juristischen Fakultät erhebt. Es geht um Frauenfeindlichkeit und anzügliche Kommentare. Reporterin Kristin Kielon ist dem nachgegangen.
Duration:00:05:34
Femizide: Was Frauen vor Gewalt schützt
11/21/2025
Die meisten Morde an Frauen werden vom Partner begangen. Die Politik ist gefordert, den Schutz zu erhöhen. Im Gespräch ist der Einsatz von ekektronischen Fußfesseln bei Gewalttätern. Frauenverbänden reicht das nicht.
Duration:00:04:21
E-Mobilität: Der steinige Weg zu Ladesäulen an jedem Wohnblock
11/21/2025
Das Laden von E-Autos soll künftig so einfach gehen wie Tanken. Dieses Ziel hat die Bundesregierung in ihrem "Masterplan" ausgerufen. Dafür sollen auch Mehrfamilienhäuser Ladesäulen erhalten. Wie lässt sich das umsetzen?
Duration:00:03:38
Winterdienste sehen sich gut gerüstet
11/20/2025
In Mitteldeutschland wird es langsam frostig, in einigen Regionen hat es bereits den ersten Schnee gegeben. Die Winterdienste sehen sich gut vorbereitet.
Duration:00:02:49
Aktien für die Altersvorsorge: Das raten Finanzexperten
11/20/2025
Immer mehr Deutsche investieren in Aktien, um privat vorzusorgen. Das zeigt eine Studie der HDI-Versicherungen. Ist das eine gute Entwicklung – und wo liegen mögliche Risiken?
Duration:00:04:00
Kaufhaus Görlitz soll "Lafayette des Ostens" werden
11/20/2025
Ein Investor will das historische Kaufhaus in Görlitz umbauen. Das soll rund 50 Millionen Euro kosten. Die Landesdirektion Sachsen hat den Plänen jetzt zugestimmt. In der Stadt trifft das Vorhaben auf geteiltes Echo.
Duration:00:04:19
Bereitschaftspflege als Beruf?
11/20/2025
Ist das Wohl eines Kindes akut gefährdet, wird es in Obhut genommen. Eine Soforthilfe sind oftmals Bereitschafts-Pflegeeltern. Bislang ist dieser Job nicht als Beruf anerkannt, das soll sich aber ändern.
Duration:00:03:36
Wie sicher sind Crowdfunding-Plattformen?
11/18/2025
Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist hoch. Viele Spenden laufen inzwischen über Crowdfunding-Plattformen. Doch wie steht es um deren Sicherheit?
Duration:00:03:56
Die Sachsen zahlen weiter für ihren freien Buß- und Bettag
11/18/2025
Nur noch in Sachsen ist der Buß- und Bettag ein gesetzlicher Feiertag. Jedes Jahr wird aufs Neue darüber diskutiert, ob das so bleiben soll, denn er kostet jeden Arbeitnehmer in Sachsen pro Jahr im Schnitt 200 Euro.
Duration:00:04:06
Altersgrenze für teure Medikamente und Therapien?
11/18/2025
Das deutsche Gesundheitssystem ist ein Fass ohne Boden. Der CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck hat vorgeschlagen, bei Hochbetagten zu sparen. Medizinethiker lehnen das ab.
Duration:00:07:07
Gesetzlich Krankenversicherte müssen mit steigenden Zusatzbeiträgen rechnen
11/17/2025
Den Krankenkassen fehlen nach eigenen Angaben 15 Milliarden Euro. Die vom Bund beschlossene Kosteneinsparung von zwei Milliarden reiche nicht aus, sagen sie. Mehrere Kassen wollen den Beitrag anheben, aber nicht alle.
Duration:00:04:43
Schmölln heizt mit kaltem Wasser
11/17/2025
In Schmölln in Ostthüringen steht das erste sogenannte kalte Nahwärme-Netz. Im Klärwerk wird dem Abwasser drei Grad Wärme entzogen. Die kleine Differenz reicht, um Wasser mit Wärmepumpen auf 55 bis 60 Grad zu erhitzen.
Duration:00:03:56
Warum Bürokratieabbau so schwer ist
11/17/2025
Bürokratie abbauen will jeder. Der Bund hat sogar eigens ein Entlastungskabinett eingerichtet. Dennoch wird der Verwaltungsaufwand nach Angaben des Ifo-Instituts immer größer. Die Ökonomen nennen Gründe dafür.
Duration:00:03:57
Mehr Wohnungslose - auch in ostdeutschen Städten
11/17/2025
Die Zahl der Obdachlosen steigt - auch in Ostdeutschland. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe sieht dafür mehrere Ursachen. Der Hauptgrund sei der Mangel an Sozialwohnungen.
Duration:00:03:34
Richtfest für neues Flugzeugwerk bei Leipzig
11/14/2025
Die Luftfahrt steckt in der Krise. Dennoch baut die Deutsche Aircraft am Flughafen Leipzig/Halle ein neues Flugzeugwerk. Schon im nächsten Jahr soll die erste Maschine das Werk verlassen.
Duration:00:03:52
Was genau will AfD-Landeschef Urban in Russland erreichen?
11/14/2025
Sachsens Landesvorsitzender Jörg Urban reist gemeinsam mit anderen AfD-Politikern nach Russland. Offiziell heißt es: Ein Zeichen der Diplomatie setzen. Die Reise ist jedoch selbst in der eigenen Partei umstritten.
Duration:00:04:06
Was junge Leute zur "Wehrpflicht light" sagen
11/14/2025
Alle 18-Jährigen sollen künftig zur Musterung - und dann möglichst zum Bund. So möchte es die Bundesregierung. Wir haben uns in Leipzig umgehört, wie das ankommt.
Duration:00:03:56
Warum die Tarifbindung im Osten niedriger ist
11/13/2025
Nur etwa die Hälfte der Deutschen profitiert von einem Tarifvertrag. In Ostdeutschland liegt die Quote noch niedriger. Eine EU-Richtlinie verpflichtet die Bundesregierung, sich für mehr Tarifbindung einzusetzen.
Duration:00:03:59
Vogelgrippe: Leichte Entspannung, aber keine Entwarnung
11/13/2025
Nach mehreren großen Ausbrüchen der Vogelgrippe hat sich die Lage in Teilen Mitteldeutschlands etwas beruhigt. Aber Experten gehen davon aus, dass die Fallzahlen bald wieder steigen könnten.
Duration:00:02:49
Sicherheit auf den Thüringer Weihnachtsmärkten
11/13/2025
Absperrungen und Sicherheitskräfte sollen Weihnachtsmarktbesucher bundesweit vor Anschlägen schützen. Während in Magdeburg über das Sicherheitskonzept diskutiert wird, laufen die Vorbereitungen in Thüringen leiser ab.
Duration:00:04:33