
Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
MDR (Germany)
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Location:
Halle (Saale), Germany
Networks:
MDR (Germany)
Description:
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Language:
German
Email:
webchannels@mdr.de
Episodes
Abfahrverbote bei Stau in Mitteldeutschland?
8/18/2025
Auf der A8 im bayrischen Landkreis Rosenheim gelten seit Freitag bei Stau am Wochenende Abfahrverbote. Damit sollen angrenzende Dörfer entlastet werden. Wäre so etwas in mitteldeutschen Regionen auch denkbar?
Duration:00:04:06
Halle-Leipzig: Wird mit der Länderbahn alles besser?
8/18/2025
Ab Dezember 2026 übernimmt der private Konzern Länderbahn das Bahnnetz zwischen Halle und Leipzig von der DB Regio. Können sich die zehntausenden täglichen Bahnfahrer auf der Strecke freuen?
Duration:00:03:50
Wo in Thüringen wieder Schutzräume entstehen könnten
8/18/2025
Bunker und Luftschutzkeller kommen angesichts aktueller Krisen wieder auf die Tagesordnung. Die Bundesregierung will ein nationales Schutzraumkonzept auflegen. Wie könnte das zum Beispiel in Thüringen aussehen?
Duration:00:03:51
Plastikrecycling rechnet sich nicht
8/15/2025
Plastikmüll ist weltweit ein riesiges Problem. Doch statt auf Recycling zu setzen, werden immer neue Plasteverpackungen hergestellt. Die Recyclingbranche in Deutschland steckt in der Krise.
Duration:00:04:10
Wie sieht die Thüringer Kita-Landschaft von morgen aus?
8/15/2025
Im Freistaat werden immer weniger Kinder geboren. Viele Kitas stehen deswegen vor dem Aus. Eine Experten-Kommission will das verhindern. Sie sucht Lösungen für nicht ausgelastete Kindertagesstätten.
Duration:00:03:51
Rekordzahl bei Übernachtungen im 1. Halbjahr in Deutschland
8/14/2025
Urlaub im eigenen Land steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Aber profitieren davon auch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Astrid Wulf hat die Antwort.
Duration:00:03:43
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen stellt sich neu auf
8/14/2025
In Sachsen hat die evangelische Kirche allein in den letzten 15 Jahren rund ein Viertel ihrer Mitglieder verloren. Das bedeutet weniger Geld und schafft Probleme, die neue Lösungen verlangen.
Duration:00:04:04
Textilreinigungen hoffen auf Entlastung bei der Stromsteuer
8/14/2025
Kleine und mittlere Unternehmen sollen bei der Senkung der Stromsteuer nicht berücksichtigt werden. Die Pläne der Bundesregierung will die Textilreinigungsbranche nicht hinnehmen. Sie sei schließlich systemrelevant.
Duration:00:02:45
Welche Folgen ein Ende der staatlichen Solarförderung hätte
8/14/2025
Erneuerbare Energien decken inzwischen rund 60 Prozent des deutschen Strombedarfs. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die EEG-Förderung für neue Solaranlagen abschaffen. Ist das zu früh oder überfällig?
Duration:00:03:59
Anschlag Magdeburg: Warum ein Neubau für den Prozess?
8/13/2025
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten beginnt bald der Prozess. Dafür wird extra ein neues Gerichtsgebäude errichtet. Ein Hörer fragt, warum und ob es keine Alternativen gibt.
Duration:00:04:17
Unterhaltsvorschuss: Warum der Staat nur selten Geld wiedersieht
8/13/2025
2023 zahlten Bund und Länder 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss. Doch nur 17 Prozent holte sich der Staat zurück. Warum so viele Unterhaltszahlungen ausbleiben und Rückforderungen oft scheitern.
Duration:00:03:37
Trotz sinkender Asylzahlen: Kein Schließungswelle bei Unterkünften
8/13/2025
Die Flüchtlingszahlen sinken. In Mitteldeutschland bleiben trotzdem die meisten Asylunterkünfte geöffnet. Nur vereinzelt werden Einrichtungen geschlossen. Was sind die Gründe?
Duration:00:03:59
100 Tage Merz: Eine wirtschaftliche Bilanz
8/13/2025
Bundeskanzler Friedrich Merz ist in dieser Woche seit 100 Tagen im Amt. Zum Amtsantritt hatte versprochen, der Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen. Vertreter der Wirtschaft sehen Ansätze, aber auch noch Baustellen.
Duration:00:03:56
Erzgebirge: Holzkunst und Higtech
8/12/2025
Das Erzgebirge ist berühmt für Kunsthandwerk aus Schnitzerstuben und Drechselwerkstätten. Dass aus der Region auch Hightech für Solar- und Windkraftanlagen kommt, ist weniger bekannt. Wir stellen ein Unternehmen vor.
Duration:00:03:53
Urlaubsende: Wie bewahre ich mir die Erholung?
8/12/2025
Wenn der Urlaub vorbei ist, geht es wieder zurück zur Arbeit. Dort warten jede Menge Aufgaben. Die Gefahr, gleich wieder in Stress zu geraten, ist groß. Wie können wir den Urlaubsblues verhindern?
Duration:00:03:04
Anschlag Magdeburg: Poollösung im Prozess?
8/12/2025
Rund ein Dreivierteljahr nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt soll der Prozess gegen den mutmaßlichen Attentäter beginnen. Nebenkläger werden derzeit über eine Poollösung vertreten. Was bedeutet das?
Duration:00:04:02
Achtung Rehe! Eine aktuelle Gefahr im Straßenverkehr
8/12/2025
Kraftfahrer aufgepasst: Derzeit kreuzen viele Rehe die Fahrbahnen. Die Tiere befinden sich in der Paarungszeit. Ein sichtbares Zeichen dafür sind sogenannte Hexenkreise in Kornfeldern. Wir erklären den Zusammenhang.
Duration:00:02:45
LIDL eröffnet ersten Non-Food-Markt
8/11/2025
Einen Laden ohne Lebensmittel: Das gab es bisher nicht vom Discounter LIDL. Aber nun hat der deutsche Konzern einen sogenannten Non-Food-Markt eröffnet. Warum - und ist das ein neuer Trend?
Duration:00:03:37
JVA-Neubau in Sachsen-Anhalt: Unentschlossenheit kostet Geld
8/11/2025
Sachsen-Anhalt soll eine neue Justizvollzugsanstalt bekommen. Noch wird geprüft, ob Halle oder Weißenfels in Frage kommt. Die Debatte dauert an, wodurch die Kosten für das Projekt steigen.
Duration:00:04:11
Sächsisches Handwerk wartet auf höheren Meisterbonus
8/11/2025
Es war ein Wahlversprechen der CDU: Der Meisterbonus soll verdoppelt werden, um mehr Fachkräfte für das Handwerk zu gewinnen. Qualifikation kostet viel Geld. Was ist aus der angekündigten Unterstützung geworden?
Duration:00:04:03