Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL-logo

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

MDR (Germany)

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Location:

Halle (Saale), Germany

Networks:

MDR (Germany)

Description:

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Warum Arztpraxen telefonisch schlecht zu erreichen sind

7/4/2025
Viele Patienten kennen das Problem, wenn beim Haus- oder Facharzt niemand ans Telefon geht. Dann muss der Termin online gebucht werden. Das ist oft gar nicht so einfach. Warum haben die Praxen ihre Methoden geändert?

Duration:00:03:41

Ask host to enable sharing for playback control

Feuerwehren fehlen Geräte im Kampf gegen Waldbrände

7/4/2025
Je heißer und trockener es ist, desto größer die Waldbrandgefahr. Für die Feuerwehren bedeutet das im Sommer vor allem ein angespannter Blick auf die Wälder. Wie gut fühlen sich die Einsatzkräfte vorbereitet?

Duration:00:03:29

Ask host to enable sharing for playback control

Kommunen wollen mehr öffentliche Toiletten bereitstellen

7/3/2025
Wer in einer Stadt eine öffentliche Toilette sucht, muss oft lange suchen. Wenn ein Örtchen gefunden ist, ist es nicht immer hygienisch. Um die Situation zu verbessern, haben Kommunen wie Leipzig Toiletten-Beauftragte.

Duration:00:03:45

Ask host to enable sharing for playback control

Griesson investiert 100 Millionen Euro in Wurzener Keksfabrik

7/3/2025
Die Keksfabrik in Wurzen gehört zum Hersteller Griesson aus Rheinland-Pfalz. Dieser will die Produktion in Sachsen erweitern. Es sollen deutlich mehr Kekse hergestellt werden. Wie viele neue Jobs entstehen?

Duration:00:03:08

Ask host to enable sharing for playback control

Warum leiden Ärmere am stärksten unter der Hitze?

7/3/2025
Ärmere Menschen sind Hitze oft ungeschützt ausgeliefert. Sie leben häufig in Brennpunkten mit wenig Grün. Statt klimatisierter Autos müssen sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Wie kann man ihnen helfen?

Duration:00:03:13

Ask host to enable sharing for playback control

Waldbrände: Evakuierungen und Verletzte

7/3/2025
In Mitteldeutschland halten zahlreiche Waldbrände die Feuerwehr in Atem. Brände gibt es in der Gohrischheide in Sachsen, nahe Saalfeld in Thüringen und im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Ulrike Köhler gibt einen Überblick.

Duration:00:04:41

Ask host to enable sharing for playback control

Gewalt in der Pflege - beleidigt, gemobbt, vernachlässigt

7/2/2025
Personalmangel, Überlastung und Stress sind in der Pflege an der Tagesordnung. Dadurch ist der Umgang mit Patienten mitunter ruppig. Es gibt Hinweise, dass verbale und körperliche Übergriffe zugenommen haben.

Duration:00:03:59

Ask host to enable sharing for playback control

Hitzefrei am Arbeitsplatz?

7/2/2025
Was tun, wenn es im Büro so heiß ist, dass man sich kaum konzentrieren kann? Die Grünen schlagen ab 26 Grad in Innenräumen ein gesetzlich verankertes Hitzefrei vor. Gewerkschaften und Arbeitgeber sind skeptisch.

Duration:00:03:28

Ask host to enable sharing for playback control

Autozulieferer stecken tief in der Krise

7/2/2025
Die Automobilindustrie erlebt gerade schwierige Zeiten. Das hat Folgen für die Zulieferer in Mitteldeutschland. Werke werden geschlossen, das Personal abgebaut. Hat die Autobranche im Osten noch eine Zukunft?

Duration:00:03:49

Ask host to enable sharing for playback control

Brennpunkt Torgau Nordwest: Hat sich die Lage beruhigt?

7/1/2025
In der Torgauer Plattenbausiedlung Nordwest haben sich vor zwei Jahren soziale Spannungen entladen - unter Sozialhilfeempfängern, Geflüchteten und Arbeitsmigranten. Wie gelingt es, die Lage zu befrieden?

Duration:00:04:09

Ask host to enable sharing for playback control

ÖPNV-Nachtanbindung für Erfurter Flughafen frühestens Sommer 2026

7/1/2025
33 Starts und Landungen pro Woche - 85 Prozent davon spät abends oder nachts. Doch was ist, wenn die letzte Straßenbahn kurz nach Mitternacht gefahren ist? Jetzt gibt es Gespräche über ein Nacht-Angebot.

Duration:00:04:15

Ask host to enable sharing for playback control

Höhere Krankenversicherungsbeiträge für Gutverdiener?

7/1/2025
Die SPD will das Finanzloch in den gesetzlichen Krankenkassen durch eine höhere Beitragsbemessungsgrenze stopfen. Wer mehr als 5.500 Euro brutto pro Monat verdient, würde dann zur Kasse gebeten. Kritik folgt prompt.

Duration:00:03:39

Ask host to enable sharing for playback control

Wie weiter mit Stromsteuer-Senkung für Verbraucher?

6/30/2025
Es war das erklärte Ziel der schwarz-roten Koalition, die Stromsteuer für alle zu senken. Doch im Haushaltsentwurf ist davon nicht mehr die Rede. Nur noch einzelne Branchen sollen entlastet werden. Nun hagelt es Kritik.

Duration:00:03:09

Ask host to enable sharing for playback control

Wie weiter mit leeren Wohnungen auf dem Land?

6/30/2025
Während man in Leipzig und Dresden kaum bezahlbaren Wohnraum findet, wächst auf dem Land der Leerstand. Vermieter fragen sich, wie sie die Wohnungen loswerden, und fordern eine Rückbauprämie.

Duration:00:03:47

Ask host to enable sharing for playback control

Sachsen will beim nächsten Doppelhaushalt keine "Zitterpartie"

6/30/2025
Sachsen hat sich mit dem Doppelhaushalt 2025/26 besonders viel Zeit gelassen. Grund sind die komplizierten Verhältnisse im Landtag. Die CDU will daraus Lehren ziehen und den nächsten Doppelhaushalt zeitig angehen.

Duration:00:03:47

Ask host to enable sharing for playback control

Letzter Schultag: Ein Blick auf das Schuljahr in Thüringen

6/27/2025
Heute geht in Mitteldeutschland das Schuljahr zu Ende. In Thüringen hat Minister Christian Tischner einen Bildungsbooster versprochen. Doch jede 10. Unterrichtsstunde ist ausgefallen. Eine Bilanz.

Duration:00:03:55

Ask host to enable sharing for playback control

Für und Wider Mindestlohnerhöhung

6/27/2025
Die Mindestlohnkommission hat ihre Empfehlungen für eine neue Lohnuntergrenze ausgesprochen. Diese soll bis 2027 auf 14,60 Euro steigen. Vorher waren 15 Euro diskutiert worden. Wie man das in Mitteldeutschland sieht.

Duration:00:03:26

Ask host to enable sharing for playback control

Warum ist die SPD in Mitteldeutschland so schwach?

6/27/2025
In Berlin beginnt heute der SPD-Bundesparteitag. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die Partei zwar an den Regierungen beteiligt. In Wählerstimmen schlägt sich die Arbeit aber kaum nieder. Warum ist das so?

Duration:00:04:11

Ask host to enable sharing for playback control

Weniger Dokumentationspflichten für Landwirte

6/26/2025
Bundesagrarminister Rainer will für Landwirte eine Bilanzpflicht innerhalb der Düngeverordnung abschaffen. Weniger Bürokratie - klingt zunächst gut, aber es regt sich auch Kritik an den Plänen.

Duration:00:03:51

Ask host to enable sharing for playback control

Was junge Menschen an ihre Heimat bindet

6/26/2025
Der demografische Wandel trifft ländliche Regionen besonders hart. In manchen Kommunen ist Abwanderung aber kein Problem. Was bewegt junge Menschen, in ihrer Heimat zu bleiben oder zurückzukehren?

Duration:00:04:13