Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL-logo

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

MDR (Germany)

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Location:

Halle (Saale), Germany

Networks:

MDR (Germany)

Description:

Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Freibadsaison beginnt, aber Geld und Personal fehlen

5/2/2025
Während einige Freibäder gerade in die Saison starten, bleiben vielerorts die Becken leer. Probleme bei der Finanzierung und dem Personal machen ihnen zu schaffen. Für die Kommunen sind Bäder nämlich sehr teuer.

Duration:00:03:45

Ask host to enable sharing for playback control

Wie Sportvereine mit zu engagierten Eltern umgehen

5/2/2025
In Nordrhein-Westfalen musste ein Jugend-Spiel abgebrochen werden, weil zwei Väter am Spielfeldrand auf einander eingeschlagen haben. Wie Vereine in Thüringen mit solchen Eltern umgehen.

Duration:00:04:12

Ask host to enable sharing for playback control

Mäßigung bei der AfD?

5/2/2025
AfD-Chef Tino Chrupalla hat angekündigt, dass die Partei im Bundestag einen gemäßigteren Ton anschlagen wird. Andere Fraktionen reagieren mit Skepsis. In der AfD selbst halten nicht alle eine Mäßigung für nötig.

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Welche Zukunft hat das Heizen mit Ofen?

4/30/2025
In Leipzig trifft sich die internationale Ofenbranche zur Messe „World of Fireplaces“. Trotz Klimadebatte sieht die Branche den Ofen nicht als Auslaufmodell, sondern als Teil der Energiewende.

Duration:00:03:55

Ask host to enable sharing for playback control

Ringen um sächsischen Haushalt: Opposition stellt Forderungen

4/30/2025
Sachsens Minderheitsregierung ist bei der Verabschiedung des Haushalts auf Oppositionsstimmen angewiesen. Das BSW stellt klar, dass es den Entwurf ablehnt und Änderungen fordert. Wird der Haushalt zum Kuhhandel?

Duration:00:04:00

Ask host to enable sharing for playback control

Mehrwertsteuersenkung: Wird der Restaurantbesuch bald wieder günstiger?

4/30/2025
Ab 2026 soll die Mehrwertsteuer auf Speisen auf sieben Prozent sinken. Das haben Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband rechnet trotzdem nicht mit sinkenden Preisen.

Duration:00:03:36

Ask host to enable sharing for playback control

1. Mai: Polizei bereitet sich auf Großeinsätze in Leipzig und Gera vor

4/30/2025
Zehntausende Menschen gehen am 1. Mai in ganz Deutschland auf die Straße. In Leipzig und Gera bereitet sich die Polizei auf besonders viele Einsätze vor. Thüringen hat dafür Unterstützung aus Bayern angefordert.

Duration:00:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

Elektronische Patientenakte: Kritik an Informationspolitik

4/29/2025
Die Elektronische Patientenakte geht heute bundesweit an den Start. Darin sollen etwa Medikamente und Röntgenbilder digital gespeichert werden. Wir fragen, wie Ärzte, Experten und Verbraucherschützer die Akte finden.

Duration:00:03:43

Ask host to enable sharing for playback control

Leipzig will gegen überhöhte Mieten vorgehen

4/29/2025
Leipzig will Mietwucher systematisch bekämpfen. Nach Angaben von Sozialbürgermeisterin Münch sind über eine App der Linkspartei bereits 800 Meldungen eingegangen. Nun will die Stadt ein Melde-Portal für alle einrichten.

Duration:00:04:01

Ask host to enable sharing for playback control

Wie wird das Zukunftszentrum in Halle aussehen?

4/29/2025
Das Zukunftszentrum in Halle soll auf dem zentralen Riebeckplatz entstehen. Es soll Erfahrungen und Leistungen der Deutschen Einheit sichtbar machen. Für das Haus sind 24 Modelle im Rennen.

Duration:00:04:17

Ask host to enable sharing for playback control

Wirtschaft: Was kann die künftige Ministerin Reiche für den Osten erreichen?

4/29/2025
Die aus Brandenburg stammende Energie-Managerin Katherina Reiche soll Bundeswirtschaftsministerin werden. Wirtschaft und Handwerk in Mitteldeutschland hoffen auf ihre Kompetenzen in punkto Energie und Ostdeutschland.

Duration:00:04:09

Ask host to enable sharing for playback control

Wie KI die Call-Center-Branche umkrempelt

4/28/2025
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Call-Center in Deutschland. Werden die Beschäftigten bald ersetzt? Der zuständige Verband sieht diese Gefahr nicht.

Duration:00:04:01

Ask host to enable sharing for playback control

Sparzwang: Wo Landkreise und Städte den Rotstift ansetzen

4/28/2025
Die Kommunen in Mitteldeutschland stehen unter hohem finanziellen Druck. Gespart wird etwa bei Volksfesten, aber auch bei der Reinigung öffentlicher Gebäude. Notwendige Investitionen bleiben auf der Strecke.

Duration:00:03:29

Ask host to enable sharing for playback control

Experten fordern höhere Preise für Alkohol

4/25/2025
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen geht davon aus, dass schon zehn Cent mehr für ein Bier den Alkoholkonsum und die Zahl der Alkoholtoten pro Jahr senken. Die Union lehnt Preiserhöhungen ab. Warum?

Duration:00:03:31

Ask host to enable sharing for playback control

Sachsens Polizei speichert Infektionsdaten von 840 Menschen

4/25/2025
Bei der Polizei in Sachsen wird bei hunderten Beschuldigten in der Polizeiakte gespeichert, dass sie eine ansteckende Krankheit haben. Ob das rechtens ist, daran gibt es Zweifel.

Duration:00:03:53

Ask host to enable sharing for playback control

Wie unabhängig ist die Mindestlohnkommission?

4/25/2025
Der Mindestlohn soll steigen. Um wie viel, entscheidet eigentlich eine Kommission. Jetzt macht die Politik erneut Anstalten, sich einmischen zu wollen. Wie unabhängig ist die Kommission also tatsächlich?

Duration:00:03:10

Ask host to enable sharing for playback control

"Grünes Herz Deutschlands" - Kommt der Thüringer Werbeslogan zurück?

4/24/2025
Seit 2011 wirbt der Freistaat mit den Worten "Thüringen entdecken" für sich. Die CDU-geführte Landesregierung möchte das ändern und den früheren Slogan "Grünes Herz Deutschlands" wiederbeleben. Doch das ist umstritten.

Duration:00:04:05

Ask host to enable sharing for playback control

KI bei der Polizei: Mehr Daten, mehr Sicherheit?

4/24/2025
Die neue Bundesregierung plant, den Ermittlungsbehörden bei der Strafverfolgung mehr Möglichkeiten durch KI und digitale Datenanalyse einzuräumen. Juristen warnen vor unverhältnismäßigen Eingriffen in den Datenschutz.

Duration:00:04:03

Ask host to enable sharing for playback control

Bundesbehörde zum Funkloch-Abbau bleibt vorerst in Naumburg

4/24/2025
Die MIG kümmert sich seit 2021 um die Beseitigung von Funklöchern in Deutschland. Eigentlich sollte sie Ende des Jahres schließen. Doch Union und SPD haben anderes vereinbart. Wie geht es weiter mit der Funkloch-Behörde?

Duration:00:04:05

Ask host to enable sharing for playback control

Benachteiligt die Pendlerpauschale Städter?

4/23/2025
Auf dem Dorf sind die Mieten günstiger, dafür ist man aufs Auto angewiesen. Die Pendlerpauschale kommt dann eher den Menschen auf dem Land zugute. Doch die Pauschale ist nur auf den ersten Blick ungerecht.

Duration:00:04:04