
WDR Zeitzeichen
WDR (Germany)
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Location:
Bonn, Germany
Networks:
WDR (Germany)
Description:
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Language:
German
Episodes
Christine Teipel wird mit 9 Jahren als Hexe hingerichtet
5/4/2025
1630 im Sauerland: Als die neunjährige Christine Teipel behauptet, eine Hexe zu sein und dasselbe über andere sagt, brennen am Ende 58 Menschen auf dem Scheiterhaufen. Von Heiner Wember.
Duration:00:14:42
Landluft und Soundvisionen: Musikproduzent Conny Plank
5/3/2025
Kraftwerk. Eurythmics. Gianna Nanini. Viele Musikgrößen bauten auf seine unkonventionelle Kreativität und kamen in sein Bauernhof-Tonstudio in Wolperath: Konrad "Conny" Plank, geboren am 3.5.1940. Von Martina Meißner.
Duration:00:14:27
Mit Rad und Revolver: Heinrich Horstmann umrundet die Welt
5/2/2025
Als erster Deutscher will der 20-Jährige die Welt umradeln. Am 2.5.1895 bricht er zu der lebensgefährlichen Reise auf, ohne Geld. Er kehrt vermögend und berühmt zurück. Von Claudia Belemann.
Duration:00:14:40
Lebensmittelkarten: Hungern auf Raten
5/1/2025
Lebensmittel sind in Kriegszeiten Mangelware. Ihre Rationierung gehört für die Nationalsozialisten zur Vorbereitung. Erst am 1.5.1950 werden die Lebensmittelkarten in den Westzonen abgeschafft. Von Thomas Klug.
Duration:00:13:40
Eroberer wie Caesar und Alexander der Große: Mahmud von Ghazni
4/30/2025
Vom Sohn eines Söldners steigt Mahmud von Ghazni zu einem der mächtigsten Herrscher seiner Zeit und ersten Sultan der Geschichte auf. Am 30.4.1030 stirbt er - an einem Mückenstich. Von Wolfgang Meyer.
Duration:00:14:27
Louise Michel, die "Königin der Anarchisten"
4/29/2025
Mehr Rebellion passt kaum in ein Leben: Louise Michel, geboren am 29.5.1830, war Lehrerin, Frauenrechtlerin, Soldatin, Schriftstellerin - eine unangepasste Persönlichkeit... Von Mann Sabine.
Duration:00:14:28
Egon Erwin Kisch, der rasende Reporter (Geburtstag am 29.4.1885)
4/29/2025
Vor 140 Jahren wird Egon Erwin Kisch in Prag geboren. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten und Reporter - sprachlich brillant und politisch engagiert. Von Hildburg Heider.
Duration:00:14:43
Schlauheit auf dem Prüfstand: der erste Intelligenztest
4/28/2025
Am 28.4.1905 wird in Frankreich der erste wissenschaftlich anerkannte Intelligenztest vorgestellt - ursprünglich entwickelt, um Kindern mit Lernschwächen zu helfen. Von Marko Rösseler.
Duration:00:14:48
Nürburgring 1925: Wie eine Rennstrecke die Eifel veränderte
4/27/2025
In der armen Eifel sollen im 20. Jahrhundert neue Arbeitsplätze entstehen. Also lässt die preußische Regierung eine heute legendäre Rennstrecke bauen: den Nürburgring. Von Kay Bandermann.
Duration:00:14:47
Lady Hamilton: Die mächtige Marilyn Monroe des 18. Jahrhunderts
4/26/2025
Arm geboren, reich und mächtig geworden, vergessen gestorben: das unglaubliche Leben der Emma Hamilton, geboren am 26.4.1765. Die angebliche schönste Frau ihrer Zeit. Von Christiane Kopka.
Duration:00:14:42
Handschlag an der Elbe: Ein Fake-Foto geht um die Welt
4/25/2025
Kurz vor Kriegsende ist US-Soldaten und Rotarmisten der Kontakt verboten. Trotzdem reichen sie sich am 25.4.1945 die Hand. Doch das ikonische Foto der Szene ist gestellt. Von Markus Harmann ;Joachim Heinz.
Duration:00:15:36
Geiselnahme von Stockholm 1975: RAF überschreitet letzte Grenze
4/24/2025
Sprengstoff, Tote, verbrannte Hoffnung: Ein RAF-Kommando überfällt am 24.4.1975 die deutsche Botschaft in Stockholm. Ziel: die inhaftierten Köpfe der Gruppe freipressen. Von Burkhard Hupe.
Duration:00:14:51
Von Shakespeare zu Unrecht verdammt: Die Demontage einer Königin
4/23/2025
Am 23.4.1445 heiratet Margarete von Anjou den englischen König Heinrich VI. - erst gefeiert, später wird sie zur Schurkin stilisiert. Sie inspiriert auch Game of Thrones. Von Maren Gottschalk.
Duration:00:14:46
Erika Fuchs: Sie bringt Donald Duck & Co nach Deutschland
4/22/2025
Zum Übersetzen kommt Erika Fuchs zufällig - und leistet Wegweisendes für die deutsche Comic-Szene. Am 22.4.2005 stirbt die ehemalige Chefredakteurin der "Micky Maus". Von Christian Kosfeld.
Duration:00:14:41
Mark Twain: der erste Rockstar der Literatur
4/21/2025
Er beschreibt die USA, kritisiert sie und bringt sie zum Lachen: Schriftsteller Mark Twain, der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Von Veronika Bock.
Duration:00:14:51
Der dunkle Schatten des Öls: Das Deepwater-Horizon-Unglück
4/20/2025
20.4.2010: Im Golf von Mexiko explodiert die BP-Ölplattform Deepwater Horizon. 87 Tage strömt das Öl unkontrolliert ins Meer. Eine gigantische Katastrophe - und heute? Von Stephan Beuting.
Duration:00:14:50
Wie versehentlich der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann
4/19/2025
Wer am 19.4.1775 bei Lexington tatsächlich den ersten Schuss abgab, ist bis heute ungewiss. Fest steht: Es war der Startschuss zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Von Murat Kayi.
Duration:00:13:36
Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten
4/18/2025
Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden. Von Tobias Sauer.
Duration:00:14:20
Sie brachte Nazis um: Die Studentin und Partisanin Hannie Schaft
4/17/2025
Niederlande: Hannie Schaft und ihre Freundinnen verübten während des Zweiten Weltkriegs Attentate auf deutsche Besatzer. Am 17.4.1945 wurde Hannie Schaft hingerichtet. Von Heiner Wember.
Duration:00:14:43
Der Masseur des Massenmörders: Felix Kersten, Himmlers Leibarzt
4/16/2025
Ein Heiler, ein Heuchler, ein Helfer? Felix Kersten (gestorben am 16.4.1960) linderte die Schmerzen von Holocaust-Organisator Heinrich Himmler - ob und wie viele Leben Kersten während der Massagen rettete, ist bis heute umstritten. Von Burkhard Hupe.
Duration:00:14:49