As Time Goes By-logo

As Time Goes By

Radio Bremen

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Location:

Bremen, Germany

Networks:

Radio Bremen

Description:

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

5. Juli 1935: Änderung Strafgesetzbuch im Deutschen Reich

7/4/2025
Heute vor 90 Jahren nahmen die Nationalsozialisten eine Änderung des Strafgesetzbuches vor. Die Änderung beinhaltete unter anderem den homophoben Paragraph 175, der in Deutschland bis 1994 galt.

Duration:00:04:00

Ask host to enable sharing for playback control

4. Juli 1845: Texas will den USA beitreten

7/3/2025
Heute vor 180 Jahren stimmten die Delegierten eines texanischen Verfassungskonvents für den Anschluss der Republik Texas an die USA.

Duration:00:04:00

Ask host to enable sharing for playback control

3. Juli 1985: Premiere "Zurück in die Zukunft"

7/2/2025
Heute vor 40 Jahren kam "Zurück in die Zukunft" in die US-amerikanischen Kinos. Es war der erfolgreichste Kinofilm des Jahres 1985.

Duration:00:04:03

Ask host to enable sharing for playback control

2. Juli 1925: Geburtstag Patrice Lumumba

7/1/2025
Heute vor 100 Jahren wurde der kongolesische Aktivist und Politiker Patrice Lumumba geboren.

Duration:00:04:06

Ask host to enable sharing for playback control

1. Juli 1975: Barbara von Sell wird erste Landesfrauenbeauftragte

6/30/2025
Heute vor 50 Jahren ernennt Heinz Kühn, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Barbara von Sell zur bundesweit ersten Frauenbeauftragten einer Landesregierung. Die engagierte Barbara von Sell stammt aus einer jüdischen Familie, verliert früh ihre Eltern und lernt sich durchzusetzen. Ihr Leben verschreibt sie dem sozialen Engagement und setzt sich intensiv für Benachteiligte ein.

Duration:00:03:31

Ask host to enable sharing for playback control

1. Juli 1925: Todestag Erik Satie

6/30/2025
Heute vor 100 Jahren starb der französische Komponist Erik Satie.

Duration:00:04:04

Ask host to enable sharing for playback control

30. Juni 1985: Geburtstag Michael Phelps

6/29/2025
Heute vor 40 Jahren wurde in Baltimore, Maryland, der US-amerikanische Schwimmer Michael Phelps geboren. Mit 28 olympischen Medaillen ist er der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten.

Duration:00:03:59

Ask host to enable sharing for playback control

29. Juni 1950: Todestag Melitta Bentz

6/28/2025
Heute vor 75 Jahren starb die Unternehmerin und Erfinderin der Kaffeefilter, Melitta Bentz.

Duration:00:03:56

Ask host to enable sharing for playback control

28. Juni 1840: Erster Kindergarten gegründet

6/27/2025
Heute vor 185 Jahren eröffnete der Pädagoge Friedrich Fröbel den ersten Kindergarten der Welt. Die Kinder sollten dort nicht nur betreut, sondern vor allem ernst genommen werden.

Duration:00:04:12

Ask host to enable sharing for playback control

27. Juni 1905: Meuterei auf dem Panzerkreuzer "Potemkin"

6/26/2025
Heute vor 120 Jahren meuterten vor Odessa im Schwarzen Meer die Matrosen des Panzerkreuzers "Potemkin". Verdorbenes Fleisch hatte das Fass zum Überlaufen gebracht.

Duration:00:04:09

Ask host to enable sharing for playback control

26. Juni 2015: US-Ehe für gleichgeschlechtliche Paare

6/25/2025
Heute vor zehn Jahren erklärte das Oberste Bundesgericht der USA die Ehe von gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Bundesstaaten für zulässig.

Duration:00:03:56

Ask host to enable sharing for playback control

25. Juni 1950: Beginn des Koreakriegs

6/24/2025
Heute vor 75 Jahren starteten nordkoreanische Truppen eine Offensive gegen den Süden – der folgende Krieg kostete mehrere Millionen Menschen das Leben und sorgte für eine zunehmende Polarisierung im Kalten Krieg.

Duration:00:04:02

Ask host to enable sharing for playback control

25. Juni 1940: Geburtstag Peer Augustinski

6/24/2025
Peer Augustinski, der smarte Blonde mit den blauen Augen, war nicht nur fester Bestandteil der Kult-Show "Klimbim", sondern auch Theaterschauspieler, Krimi-Bösewicht und Synchronsprecher für Hollywood-Superstars oder Zeichentrick-Figuren. Geboren wurde der Tausendsassa heute vor 85 Jahren in Berlin, doch einen großen Teil seines Lebens verbrachte er im Bergischen Land, in Overath, wo er mit seiner Frau Gisela lebte.

Duration:00:03:31

Ask host to enable sharing for playback control

24. Juni 1995: Verhüllung des Berliner Reichstags

6/23/2025
Heute vor 30 Jahren glänzte der Deutsche Reichstag in Berlin erstmals wie ein Juwel. Das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude hatte es mit glänzenden Stoffbahnen verhüllt.

Duration:00:04:05

Ask host to enable sharing for playback control

23. Juni 1995: Todestag Jonas Salk

6/22/2025
Heute vor 30 Jahren starb der US-amerikanische Immunologe und Mediziner Jonas Salk. 1955 entwickelte er den Polio-Impfstoff gegen Kinderlähmung.

Duration:00:04:01

Ask host to enable sharing for playback control

22. Juni 2005: Amtseinführung von Jürgen Rüttgers als Ministerpräsident

6/21/2025
Jürgen Rüttgers ist was bisher Einmaliges in Nordrhein-Westfalen gelungen: er war der CDU-Politiker, der die SPD nach 39 Jahren von der Regierungsspitze verdrängte. Heute vor 20 Jahren wurde er als Ministerpräsident vereidigt. Am 22. Mai, also genau einen Monat zuvor, hatte Rüttgers mit der CDU die Landtagswahl gewonnen: mit fast 45 Prozent! Aber wenn man ehrlich ist: die SPD stahl ihm an dem Tag trotzdem ein bisschen die Show. Nicht nur die Moderatorin der Wahl-Sondersendung war ziemlich baff.

Duration:00:03:30

Ask host to enable sharing for playback control

22. Juni 1960: Geburtstag Erin Brockovich

6/21/2025
Heute vor 65 Jahren wurde die US-amerikanische Rechtsanwaltsgehilfin Erin Brockovich geboren. Durch intensive Nachforschungen belegte sie, dass ein Energieversorger über Jahre das Grundwasser lebensgefährlich vergiftet hatte.

Duration:00:04:09

Ask host to enable sharing for playback control

21. Juni 1960: Armin Hary läuft als erster 100 Meter in 10,0 Sekunden

6/20/2025
Heute vor 65 Jahren lief der deutsche Leichtathlet Armin Hary einen neuen Weltrekord. Er schaffte 100 Meter erstmals in 10 Sekunden. Sein Lauf zwei Jahre zuvor, in der er die gleiche Zeit schaffte, wurde nicht anerkannt.

Duration:00:04:13

Ask host to enable sharing for playback control

20. Juni 1975: Filmpremiere "Der weiße Hai"

6/19/2025
Heute vor 50 Jahren feierte Steven Spielbergs "Der weiße Hai" seine Premiere in den amerikanischen Kinos – und lehrte Zuschauerinnen und Zuschauer das Gruseln.

Duration:00:04:05

Ask host to enable sharing for playback control

19. Juni 1945: Geburtstag Aung San Suu Kyi

6/18/2025
Heute vor 80 Jahren wurde die Freiheitskämpferin Aung San Suu Kyi geboren, die für ihr Engagement in Myanmar den Friedensnobelpreis erhielt, aber mit dem Versuch scheiterte, ihre Heimat in eine Demokratie umzubauen.

Duration:00:04:00