
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandradio
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Location:
Köln, Germany
Genres:
Educational
Networks:
Deutschlandradio
Description:
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40 50968 Köln 0221 - 345 1400
Website:
http://dradiowissen.de/wissen
Episodes
Rassismus im Stadion - Was Fußballvereine tun können
8/22/2025
Als Kapitän von Fortuna Köln kennt Robin Afamefuna den Fußball von innen. Er erklärt, warum Rassismus im Stadion kein Einzelfall ist, weshalb Solidarität mehr sein muss als Worte – und was Vereine endlich ändern müssen.
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Robin Afamefuna, Fußballspieler bei Fortuna Köln
Gesprächspartner: Robert Claus, Fanforscher
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:54
Waldbrände in Spanien - Wie deutsche Einsatzkräfte helfen
8/21/2025
Spanien brennt – 23 Waldbrände wüten, eine Fläche doppelt so groß wie der Bodensee ist betroffen. Aus NRW ist Feuerwehrmann Frank im Einsatz. Wie die Hilfe aus Deutschland abläuft und nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa daraus lernen kann.
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:05
Neue israelische Siedlung - das Ende der Zwei-Staaten-Lösung?
8/20/2025
Israel will tausende neue Wohnungen im Westjordanland bauen. Für viele das Aus der Zwei-Staaten-Lösung. Was bedeutet das für Palästinenser – und warum treibt Israels Regierung den Konflikt so massiv voran?
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Hamze Awawde, palästinensischer Friedensaktivist
Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, ARD-Korrespondent in Tel Aviv
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:43
Ukraine-Gipfel - Frieden sichern mit deutschen Soldaten?
8/19/2025
US-Präsident Trump redet von Sicherheitsgarantien. Bedeutet das am Ende deutsche Soldaten in der Ukraine? Ein Soldat der Bundeswehr erklärt, was diese Debatte für ihn persönlich bedeutet.
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartner: David Matei, Bundeswehrhauptmann
Gesprächspartnerin: Aylin Matlé, Research Fellow beim Zentrum für Sicherheit und Verteidigung (DGAP)
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:20
65 Jahre Pille für die Frau - Wann kommt die Pille für den Mann?
8/18/2025
Sex ja, Verantwortung bitte fair. Warum sind Frauen immer noch fast komplett allein für die Verhütung verantwortlich – und woran hakt’s bei den Lösungen für Männer?
**********
Ihr hört:
Moderatorin: Ilka Knigge
Gesprächspartnerin: Jana Pfenning, Better Birth Control
Gesprächspartnerin: Daniela Remus, Wissenschaftsjournalistin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:22
Frauen in Afghanistan - Wenn du eigentlich nichts mehr darfst
8/15/2025
Keine Bildung, keine Zukunft: Seit die Taliban 2021 die Macht in Afghanistan zurückerobert haben, schränken sie systematisch die Rechte von Frauen ein. Wie die von Fatima. Die 18-Jährige hatte mal Träume. Inzwischen sitzt sie fast nur noch zu Hause.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Fatima, 18-Jährige Afghanin
Gesprächspartnerin: Franziska Amler, Korrespondentin für die ARD
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:18:40
Treffen mit Trump - Warum Putin jetzt schon gewonnen hat
8/14/2025
Wenn Donald Trump und Wladimir Putin sich am Freitag (15.08.25) in Alaska treffen, wird die Welt gebannt dorthin schauen. "Für Putin ist dieses Treffen ein großer Sieg", sagt Elena. Sie kommt aus Russland und weiß, was russische Medien berichten.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Elena, stammt aus Russland
Gesprächspartnerin: Silke Diettrich, Korrespondentin im Studio Moskau
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:12
Essstörung - Warum so viele Mädchen magersüchtig sind
8/13/2025
Antonia war 14, als sie magersüchtig wurde. Drei Mal wurde sie deshalb in der Klinik behandelt. Antonia ist keine Ausnahme. Die Hälfte aller, die wegen einer Essstörung ins Krankhaus kommen, sind gerade mal zwischen zehn und 17 Jahren alt.
+++
Podcastempfehlung: https://www.deutschlandfunknov...
**********
Hilfsangebote
Kontakt zur Telefonseelsorge und div. BeratungsstellenInformationen zu Essstörungen und Hilfsangeboten des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)Informationen zu Essstörungen und Hilfsangeboten des Bundesfachverbands Essstörungen e.V.**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Antonia, berichtet über ihre Magersucht
Gesprächspartnerin: Katrin Gramatke, Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:18:30
Regierungsbilanz - Wie läufts mit Kanzler Merz?
8/12/2025
Seit einhundert Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Zeit für eine erste Bilanz. Wie zufrieden sind CDU/CSU mit ihrem Kanzler? Auch angesichts dessen, dass es zuletzt bei der Union rumort hatte, unter anderem wegen Merz' Alleingang in Sachen Israel.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Steffen Wurzel, Korrespondent im Hauptstadtstudio
Gesprächspartner: Lennart Geibert, Landtagsabgeordneter und Landesvorsitzender der Jungen Union
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:18:02
Gaza-Krieg - Könnte Ägypten mehr tun?
8/11/2025
Israel will Gaza-Stadt erobern. Ägypten liegt nebenan – vermittelt, blockt Geflüchtete ab und macht Milliarden-Deals mit Israel. Welche Pläne verfolgt Präsident al-Sisi im Gaza-Krieg wirklich?
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Mohammad Abu Saif, aus Gaza geflohener Journalist
Gesprächspartnerin: Nina Amin, ARD-Korrespondentin im Studio Kairo
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:14:17
Katzen kastrieren - SPD will’s verpflichtend
8/8/2025
Katzen in Not – direkt vor unserer Haustür. Millionen Tiere leiden, Tierheime überfüllt. Die SPD will jetzt alle Freigänger-Katzen kastrieren lassen. Doch ist das die Lösung?
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartnerin: Christiane Zerfass, Tierheim Koblenz
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:10
Urlaub in der Ukraine - Verrückt oder wichtig?
8/7/2025
Zerstörte Häuser, Einschusslöcher, Hinterhöfe voller schlimmer Erinnerungen. Svet führt Menschen durch die Ruinen. Aber warum tun sie sich das an? Und warum er sich selbst?
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartner: Svet führt Menschen durch die Ruinen in der Ukraine
**********
Unsere Quellen:
Tipp: Agentenkrimi D-Mark – Warum eine Währung im Geheimen entwickelt wurde**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:02
Wahlrecht - Wahl gewonnen und trotzdem nicht im Bundestag
8/6/2025
Maximilian Mörseburg (CDU) gewinnt seinen Wahlkreis – und darf trotzdem nicht in den Bundestag einziehen. Grund ist das neue Wahlrecht. Einige Regionen bleiben ohne direkte Vertretung in Berlin. Bundestagspräsidentin Klöckner fordert nun eine Reform.
**********
Ihr hört:
Moderator: Marcel Bohn
Gesprächspartner: Maximilian Mörseburg (CDU,
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:42
Gaza - Die Wahrheit über die Luftbrücke
8/5/2025
Millionen Menschen hungern in Gaza – jetzt wirft auch Deutschland Hilfsgüter per Fallschirm ab. Doch am Boden tobt der Krieg weiter. Was bringt die Luftbrücke wirklich? Ein Bundeswehrsoldat erzählt, wie der Einsatz abläuft – und was er dabei erlebt.
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, Korrespondent in Tel Aviv
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:37
Plastikmüll - Wohin mit dem ganzen Scheiß?
8/4/2025
400 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr – aber kein Plan, wohin damit. Während in Genf um ein UN-Abkommen gerungen wird, findet Christian auf einem Leipziger Friedhof ein Enzym, das Plastik zersetzen kann. Aber ist das die Lösung?
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartner: Christian Sonnendecker, Biochemiker an der Uni Leipzig
Gesprächspartnerin: Jule Reimer, Deutschlandfunk Umwelt- und Verbraucher-Redaktion
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:55
Palantir-Software - Dein Feind und Helfer?
8/1/2025
Palantir soll der Polizei dabei helfen, riesige Datensätze besser analysieren zu können. Unverzichtbar, sagt Oliver Huth vom LKA Düsseldorf. Datenschützer warnen jedoch: Palantir sei eine Überwachungssoftware. Brauchen wir sie wirklich?
**********
Hörtipp
Tech Bro Topia**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Interviewpartner: Oliver Huth, Vorsitzender beim Bund Deutscher Kriminalbeamter im Landesverband Nordrhein-Westfalen
Gesprächspartner: Fritz Espenlaub, freier Journalist, Host des Deutschlandfunk-Podcasts "Die Peter Thiel Story"
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:21:59
Kirchenasyl - Wer entscheidet über Schutz und Abschiebung?
7/31/2025
Hamburg will vier Afghanen abschieben, in Berlin finden sie Kirchenasyl. Schon Ritta musste vor Jahren in einer Kirche untertauchen, um nicht abgeschoben zu werden. Warum Kirchenasyl für manche der letzte Ausweg ist – und warum es gerade Streit gibt.
**********
Ihr hört:
Host: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Ritta, konnte dank Kirchenasyl in Deutschland bleiben
Gesprächspartnerin: Gudula Geuther, Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:16
Waldbrände - Wird Südeuropa bald unbewohnbar?
7/30/2025
In Südeuropa brennt es seit Tagen. Thaleia bekämpft das Feuer als Freiwillige beim Roten Kreuz in Griechenland. Sie sagt: Die Brände werden immer schlimmer. Wird wegen des Klimawandels bald niemand mehr in Griechenland oder der Türkei leben können?
**********
Ihr hört:
Host: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Thaleia, Freiwillige beim Roten Kreuz in Griechenland
Gesprächspartnerin: Jessica Hetzer, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:34
Zoll-Deal mit Trump - Wie die EU sich abziehen lässt
7/29/2025
Donald Trump bekommt seinen Deal – und europäische, also auch deutsche Betriebe zahlen drauf. 15 Prozent Zoll auf EU-Waren heißt für Winzer Johannes: Sein Wein wird sehr viel teurer. Was bedeutet das für Jobs und Unternehmen in Deutschland?
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Johannes Selbach, Winzer
Gesprächspartner: Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:53
Zwei-Staaten-Lösung im Nahostkonflikt - Festhalten am Unmöglichen?
7/28/2025
Zwei Staaten, Israel und Palästina, die friedlich miteinander existieren. Irgendwann, wenn der Krieg endet. Über diese Zwei-Staaten-Lösung wird gerade in New York auf einer Konferenz diskutiert. Aber ist diese Lösung überhaupt realistisch?
Hörtipp: Hier geht es lang zur Hörsaal-Folge "Neuropolitik: Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?"
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Shai Hoffmann, setzt sich für ein friedliches Miteinander von Israelis und Palästinensern ein
Gesprächspartner: Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:21:08