
1000 Antworten
SWR (Germany)
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Location:
Stuttgart, Germany
Description:
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Language:
German
Website:
http://www.swr.de/
Bei Regen gehen oder rennen: Wie wird man weniger nass?
Duration:00:01:50
Was ist Zeit?
Duration:00:04:03
Wie fangen fleischfressende Pflanzen Fliegen – ohne Nerven und Muskeln?
Duration:00:04:21
Warum werden weiche Kekse hart und harte Kekse weich, wenn sie rumliegen?
Duration:00:01:48
Gallier und ihre Druiden: Sind die Kelten bei Asterix realistisch dargestellt?
Duration:00:01:38
Wie misst man Temperaturen am absoluten Nullpunkt?
Duration:00:03:44
Warum sind Schaumblasen in der Badewanne stabiler als Seifenblasen?
Duration:00:04:11
Warum wird Eisläufern bei schnellen Drehungen nicht schwindlig?
Duration:00:02:25
Wie können Vögel so laut und ohne Unterbrechung singen?
Duration:00:03:02
Kann man auf Fotos Sonnenaufgang von Sonnenuntergang unterscheiden?
Duration:00:03:56
Warum erinnern sich Alzheimer-Patienten an ihre Kindheit, aber nicht ans letzte Frühstück, Eckart von Hirschhausen?
Duration:00:02:16
Woher kommt der Begriff "Alzheimer", Eckart von Hirschhausen?
Duration:00:01:51
Alzheimer und Demenz – was ist der Unterschied, Eckart von Hirschhausen?
Duration:00:02:57
Warum können wir uns Handgeschriebenes besser merken?
Duration:00:02:22
Ist im Winter weniger Sauerstoff in der Atmosphäre?
Duration:00:02:13
Warum flackern Kerzen?
Duration:00:03:08
Wie funktioniert der Geruchssinn?
Duration:00:02:02
Wo in Deutschland entspricht unsere Uhrzeit dem Sonnenstand?
Duration:00:04:49
Wie schnell fallen Regentropfen?
Duration:00:02:36
Warum haben viele Comicfiguren nur vier Finger?
Duration:00:02:21