WDR 2 Kabarett-logo

WDR 2 Kabarett

WDR (Germany)

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Location:

Köln, Germany

Genres:

Comedy

Networks:

WDR (Germany)

Description:

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Twitter:

@wdr2

Language:

German

Contact:

WDR 2 Westdeutscher Rundfunk Köln 50600 Köln 0049(0)221 - 567 89


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Jürgen Becker & Didi Jünemann: Top-Jobs in der neuen Regierung

5/2/2025
Die neue Regierung nimmt so langsam Form an. Noch ist sie nicht im Amt, aber es gibt schon einige Stellen neu zu besetzen. Darunter zum Beispiel Minister, Staatsminister, parlamentarische Staatssekretäre. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Die WDR 2 Satiriker Didi Jünemann und Jürgen Becker über Posten und Pöstchen. Von Becker / Jünemann.

Duration:00:02:43

Ask host to enable sharing for playback control

Tobias Mann: Merz & die neuen Minister

4/30/2025
Jetzt ist es raus, mit welcher Truppe Merz für die kommenden Jahre plant. Aber welche Namen aus der Union müssen wir uns besonders gut merken? WDR 2 Satiriker Tobias Mann über das neue Minister-Team von Friedrich Merz. Von Tobias Mann.

Duration:00:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Florian Schroeder: Trump meets Selenskyj

4/29/2025
Am Rande der Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus haben sich US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj zu einem Gespräch getroffen - diesmal ohne Eklat vor laufenden Kameras. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder analysiert das Ergebnis. Von Florian Schroeder.

Duration:00:02:36

Ask host to enable sharing for playback control

Wilfried Schmickler Störgefühle

4/28/2025
Wer sich moralisch im Zwiespalt befindet, den beschleicht zuweilen ein Störgefühl. Manchen Rheinmetall-Aktionären geht es so angesichts ihrer phänomenalen Krisengewinne. Thorsten Frei hat ein Störgefühl bei der Aufnahme weiterer afghanischer Ortskräfte, obwohl sie längst eine Zusage haben. Da könnten auch andere ein Störgefühl bekommen, meint Wilfried Schmickler. Von Wilfried Schmickler.

Duration:00:02:42

Ask host to enable sharing for playback control

Becker & Jünemann: Beerdigungskaffee

4/25/2025
Mit zunehmendem Alter häufen sich die Beerdigungen. Und die sind für manche nicht nur Grund zur Trauer, sondern auch ein willkommener geselliger Anlass: Donald Trump zum Beispiel hat in einem Post angekündigt, er und seine Frau freuten sich darauf, bei der Beerdigung des Papstes dabei zu sein. Becker und Jünemann finden: nicht die feine Art. Von Jürgen Becker /Didi Jünemann.

Duration:00:02:26

Ask host to enable sharing for playback control

Dieter Nuhr: Neue Regierung

4/24/2025
Dieter Nuhr kann es kaum erwarten, dass mit der neuen Regierung ein anderer Wind durchs Land weht. Wenn einem nur nicht viele Gesichter bekannt vorkommen dürften wie Saskia Esken oder Jens Spahn. Nuhr spendet Trost und erklärt, warum Auswandern nach Neuseeland auch keine Alternative ist ... Von Dieter Nuhr.

Duration:00:02:27

Ask host to enable sharing for playback control

Fritz Eckenga: Bundeswehr-Führerschein

4/23/2025
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil ist dafür, die Bundeswehr attraktiver zu machen. Es geht um Ideen, wie man wieder mehr junge Menschen für den besonderen Dienst in Uniform begeistert. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über das Trommeln für die Truppe. Von Fritz Eckenga.

Duration:00:02:31

Ask host to enable sharing for playback control

Florian Schroeder: Katy Perry im All

4/22/2025
Florian Schroeder blickt auf die Symbolwirkung von Kate Perry und ihrem Ausflug ins All. Perry und ihre Frauenrunde böten Stoff für eine neue Serie mit dem Titel "The Real House Wives in Space". Nur aus feministischer Sicht hätte er noch ein paar Anmerkungen ... Von Florian Schroeder.

Duration:00:02:39

Ask host to enable sharing for playback control

Dieter Nuhr: Von früher bis morgen

4/17/2025
Alles geht vorbei, das Leben, die Schönheit, der Wahnsinn. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr begibt sich philosophisch und ein wenig nostalgisch zu den Dingen, die uns alle angehen. Und er gibt tiefe Einblicke in das, was Menschen das Leben nennen. Von Dieter Nuhr.

Duration:00:02:25

Ask host to enable sharing for playback control

Tobias Mann: Apropos Osterhase

4/16/2025
Millionenfach sitzen Schokohasen jetzt in den Geschäften. Doch halt: Dürfen sie überhaupt noch "Osterhasen" heißen? Schon wieder sind alternative Fakten in Social Media und der echten Welt unterwegs, die WDR 2 Kabarettist Tobias Mann pünktlich vor dem Fest aufdeckt und einordnet. Von Tobias Mann.

Duration:00:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Florian Schroeder: Spahn is back

4/15/2025
Bald regiert die Union wieder und das bedeutet schon jetzt das Comeback von Leuten, die man nie wiedersehen wollte, die aber nicht weg zu kriegen sind. Meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder und erläutert das Phänomen Jens Spahn. Von Florian Schroeder.

Duration:00:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Wilfried Schmickler: Das Wort zu Ostern

4/14/2025
Der Koalitionsvertrag steht, Friedrich Merz hofft, dass er endlich Kanzler wird und WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat ausgerechnet, wer die Rechnung der neuen Koalition bezahlen wird. Und ein wenig Pathos zu Beginn der Karwoche darf auch sein. Von Wilfried Schmickler.

Duration:00:02:39

Ask host to enable sharing for playback control

Becker & Jünemann: Ein Vertrag, ein Vertrag ...

4/11/2025
Der Koalitionsvertrag ist da. Hurra! Aber was heißt das eigentlich und wann kann es losgehen mit dem Regieren? Die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann erklären es mal auf ihre ganz eigene kölsch-satirische Art. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Duration:00:02:31

Ask host to enable sharing for playback control

Dieter Nuhr: Die Koalition ist da

4/10/2025
Die Koalition ist so weit, das Papier ist raus und wenn jetzt bei der SPD-Mitgliederbefragung nichts schief geht, dann kann es losgehen. Aber keine Regierung ist auch eine Lösung, meint WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr. Von Dieter Nuhr.

Duration:00:02:38

Ask host to enable sharing for playback control

Fritz Eckenga: Börsenkicks

4/9/2025
Die Börse crasht und das, was da jetzt passiert, ist erst der Anfang. Der Zollwahnsinnige testet mal aus, was auf dem Weltmarkt möglich ist. Jetzt sind Experten gefragt, solche wie WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga: Keine Ahnung, aber 1A-Analyse - so geht das. Von Fritz Eckenga.

Duration:00:02:39

Ask host to enable sharing for playback control

Florian Schroeder: Pazifismus heute

4/8/2025
Es war noch nie leicht, ein Pazifist zu sein und es wird auch nicht leichter werden. Wann ist Pazifismus angebracht? Was hat Haltung damit zu tun? Gedanken dazu von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.

Duration:00:02:38

Ask host to enable sharing for playback control

Barbara Ruscher: Diversität und Trump

4/7/2025
Donald Trump möchte am liebsten alles verbieten, was ihm nicht passt. Sämtliche Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sollen in den USA jetzt gestrichen werden. Barbara Ruscher mit ein paar Gedanken dazu. Von Barbara Ruscher.

Duration:00:02:39

Ask host to enable sharing for playback control

Becker & Jünemann: Lebenszeichen der Demokratie

4/4/2025
Jürgen Becker und Didi Jünemann nehmen die Trump-Tristesse nicht einfach hin. Denn wer genau hinschaut, findet auch Zeichen, wo sich die Demokratie zu wehren weiß. Von Becker / Jünemann.

Duration:00:02:40

Ask host to enable sharing for playback control

Kabarett Dieter Nuhr: Sommerzeit

4/3/2025
Verkehrsunfälle, ungewollte Schwangerschaften und das vorzeitige Ausscheiden des deutschen Meisters im Pokal - dafür könnte es eine gemeinsame Ursache geben: die Sommerzeit. Dieter Nuhr stößt auf Verschwörungstheorien rund um das Reizthema Zeitumstellung und rät, sich einfach mal wieder eine Stunde Zeit zu nehmen. Von Dieter Nuhr.

Duration:00:02:36

Ask host to enable sharing for playback control

Kabarett: Digital verschlafen

4/2/2025
Militärische Planungen in einer Chatgruppe, Leaks bei Koalitionsverhandlungen oder Analysesoftware für die Polizei höchst zweifelhaften Ursprungs: In jedem iPad Kurs für rüstige Rentner gibt es offenbar mehr Medienkompetenz als in der Politik, vermutet WDR 2 Kabarettist Tobias Mann. Von Tobias Mann.

Duration:00:02:32