
Ö1 Religion aktuell
ORF Radio (Austria)
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Location:
Wien, Austria
Networks:
ORF Radio (Austria)
Description:
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Language:
German
Website:
http://oe1.orf.at/podcast/
Email:
podcast@orf.at
Episodes
Menschenhandel, Renovierung, Kopftuchverbot
10/20/2025
Rund 50 Millionen Menschen weltweit werden jedes Jahr Opfer von Menschenhandel ++ Der Stadttempel in der Wiener Seitenstettengasse wird renoviert ++ Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) gibt sich zuversichtlich, dass das Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 diesmal vor dem Verfassungsgerichtshof halten wird
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 20.10.2025
Duration:00:04:51
Erzbischof, Reaktionen, Heiligsprechungen
10/17/2025
Josef Grünwidls Ernennung zum neuer Erzbischof von Wien ist heute im sogenannten Bollettino des Vatikan veröffentlicht worden ++ Die Reaktionen auf die Ernennung von Josef Grünwidl zum Erzbischof von Wien sind durchwegs positiv ++ Papst Leo XIV. wird am Sonntag drei Frauen und vier Männer heiligsprechen
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 17.10.2025
Duration:00:04:48
Erzbischof, Frauenarmut, Kriegsvorbereitungen
10/15/2025
Morgen dürfte es einen neuen Erzbischof für Wien geben. Als Favorit gilt Josef Grünwidl, der seit 22. Jänner die Diözese als apostolischer Administrator führt ++ Die Caritas warnt, dass viele Frauen armutsgefährdet wären, wenn sie ohne Einkommen des Partners auskommen müssten ++ Es scheint so, als würde sich Europa auf einen Krieg vorbereiten. Dem müsse man etwas entgegensetzen, meinen Friedens- und Konfliktforscher:innen
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 15.10.2025
Duration:00:04:47
RAK 251014 Religion Aktuell / Mittendorfer
10/14/2025
Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 14.10.2025
Der Gazastreifen ist zum Großteil zerstört. Den Menschen, die nach und nach meist zu den Ruinen ihrer Häuser zurückkehren, fehlt es am Notwendigsten. Über Projektpartner unterstützen auch die österreichische Caritas und die heimische Diakonie.
Gestaltung: Andreas Mittendorfer
xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx
In mehreren deutschen Bistümern haben zuletzt schwere Misshandlungsvorwürfe gegen eine Reihe von Kirchenvertretern für Aufsehen gesorgt. Laut einem Gutachten ist an den Vorwürfen aber nichts dran. Die mutmaßlichen Opfer sollen manipuliert worden sein.
Gestaltung: Maria Knips-Witting
Duration:00:04:46
Geiselbefreiung, Deutsche Bischöfe
10/13/2025
Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 13.10.2025
Große Freude und Erleichterung über die Freilassung der zwanzig noch lebenden israelischen Geiseln aus den Händen der radikal islamistischen Hamas herrscht auch bei Jüdinnen und Juden in Österreich.
Gestaltung: Maria Harmer
Die katholischen Bischöfe in Deutschland fordern eine breite Debatte darüber, wie das Land militärisch "verteidigungsbereit" werden könne. Das geht aus einer am Montag (13.10.) veröffentlichten Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz hervor.
(Meldung)
Duration:00:04:52
Klimastreik++Amtseinführung++Nonnen klagen Abt++UNO gegen Leihmutterschaft
10/10/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet am 10.10. 2025 in Ö1++In Wien und Linz hat es am Nachmittag wieder sogenannte Klimastreiks von Fridays for Future gegeben. Mit dabei bei der Demo in Wien, waren auch Vertreter von Kirchen und Religionsgemeinschaften, im Rahmen von Religions for Future. Andreas Mittendorfer++Die evangelisch-reformierte Kirche hat seit Anfang September einen neuen Landessuperintendenten: Ralf Stoffers. Er wird am kommenden Sonntag in sein Amt eingeführt. Sandra Szabo++Die mittlerweile weltbekannten drei Augustiner Chorfrauen, die ihr altes Kloster besetzen, haben über ihren Anwalt rechtliche Schritte eingeleitet.++Die UNO warnt in einem neuen Bericht vor schwerwiegenden menschenrechtlichen, gesundheitlichen und sozialen Risiken im Zusammenhang mit Leihmutterschaft und spricht sich für ein weltweites Verbot aus.
Duration:00:04:53
Papst: Ein Schreiben für die Armen++Gaza-Abkommen: Kirchliche Stimmen
10/9/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 9.10.2025++Der Vatikan hat heute das erste große Lehrschreiben von Papst Leo dem 14-ten veröffentlicht. Es geht darin um die Liebe zu den armen Menschen. (Bernt Koschuh) ++Sowohl im kriegszerstörten Gazastreifen als auch in Israel kam es heute zu Freudenbekundungen auf den Straßen. Trotz aller verbliebenen Unwägbarkeiten zeigen sich auch Kirchenvertreter in Jerusalem optimistisch. (Maria Harmer)
Duration:00:04:51
Papst: Ein Schreiben für die Armen++Gaza-Abkommen: Kirchliche Stimmen
10/9/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 9.10.2025++Der Vatikan hat heute das erste große Lehrschreiben von Papst Leo dem 14-ten veröffentlicht. Es geht darin um die Liebe zu den armen Menschen. (Bernt Koschuh) ++Sowohl im kriegszerstörten Gazastreifen als auch in Israel kam es heute zu Freudenbekundungen auf den Straßen. Trotz aller verbliebenen Unwägbarkeiten zeigen sich auch Kirchenvertreter in Jerusalem optimistisch. (Maria Harmer)
Duration:00:04:51
Kopftuchverbot hilft Extremisten++Heiligenkreuz-Visitation in Vorbereitung
10/8/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 8.10.2025++Die Regierung will im kommenden Sommersemester ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren in Kraft setzen. Radikalislamistische Influencer fordern Musliminnen auf, Widerstand gegen die österreichische Politik und das geplante Kopftuchverbot zu leisten.// Lisa Ganglbaur++Die israelische Botschaft beim Heiligen Stuhl hat kürzliche Äußerungen von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zum Gaza-Krieg scharf kritisiert. Man sehe die Gefahr, die Bemühungen zur Beendigung des Gaza-Krieges und zur Bekämpfung des Antisemitismus zu untergraben.++Im Stift Heiligenkreuz, für das der Vatikan im Juni eine apostolische Visitation angeordnet hat, finden bereits vorbereitende Gespräche statt, - via Online-Meetings zwischen Mitgliedern des Stiftes und den beiden Visitatoren.
Duration:00:04:52
Obdachlose Jugendliche++Nahost: Emotionale Gräben++ Erste Papstreise
10/7/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 7.10.2025++Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist auch in Österreich eine Realität, aber kaum im öffentlichen Bewusstsein. (Andreas Mittendorfer)++Brutale Nachbarschaft – so nennt der israelische Politologe Jose Brunner die Beziehung zwischen Israelis und Palästinensern im Nahostkonflikt. Ein Thema, das heute, am 7. Oktober, besonders aktuell ist, aber die Menschen in der Region seit Jahrzehnten belastet. (Johannes Kaup)++Papst Leo XIV. wird Ende November seine erste Auslandsreise antreten - in die Türkei und den Libanon.
Duration:00:04:54
Wie man Friedensverhandlungen führt++Kumaris: Kindergöttinen in Nepal
10/6/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 6.10.2025++Morgen jährt sich das Massaker vom 7. Oktober zum zweiten Mal. Seit Kurzem liegt ein neuer Friedensplan auf dem Tisch. Eine Organisation, die mit Friedensverhandlungen Erfahrung hat, ist die katholische Laiengemeinschaft Sant'Egidio. (Susanne Krischke)++Im Gebiet um Kathmandu in Nepal hat sich eine sehr spezielle religiöse Tradition entwickelt, eine Mischung aus Hinduismus und Buddhismus: "Kumaris" sind Kinder, die eine Gottheit repräsentieren und als Göttinnen verehrt werden. Vor Kurzem ist eine neue Kumari ausgesucht worden, ein 2-jähriges Mädchen, das bestimmte Kriterien erfüllen musste, um von den Priestern ausgewählt zu werden.
Duration:00:04:53
Frau ist anglikanisches Oberhaupt++Langer Tag der Flucht
10/3/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet am 3.10.2025++An der Spitze der Hierarchie der anglikanischen Kirche wird künftig erstmals eine Frau stehen. Sarah Mullally - bisher Bischöfin von London - wird Erzbischöfin von Canterbury und damit geistliches Oberhaupt der Church of England.(Jörg Winter)++Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen, um sich mit den komplexen Themen Flucht und Asyl auseinanderzusetzen, das war das Ziel des heutigen 14. „Langen Tags der Flucht", einer Initiative, die vom UNHCR Österreich ins Leben gerufen wurde.(Marcus Marschalek)
Duration:00:04:52
Alleinerzieherinnen, Geschäftseinbruch, Klimaschutz
10/2/2025
Die Zahl der Beratungsgespräche für Alleinerzieherinnen hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt ++ Seit dem 7. Oktober 2023 bleiben die Touristinnen und Touristen bei Pilgerzielen aus - und damit auch die Einkünfte ++ Arnold Schwarzenegger, ehemaliger Gouverneur von Kalifornien und Hollywoodstar, hat Papst Leo den Vierzehnten als "Action Hero" für den Klimaschutz gelobt
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 02.10.2025
Duration:00:04:49
Resilienz, Feiertag, Traditionen
10/1/2025
Die Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia findet die Resilienz der Nonnen von Goldenstein bemerkenswert ++ Italien bekommt voraussichtlich einen neuen Feiertag ++ Der burgenländische Landeshauptmann Peter Doskozil (SPÖ) will eine Debatte über die Verdrängung christlicher Tradition mit der Bevölkerung und der Kirche führen
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 01.10.2025
Duration:00:04:49
biblische Anleihen, Kurskorrektur, Klimakonferenz
9/30/2025
Glaube, Liebe, Hoffnung, das will FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl der Bevölkerung wieder zurückbringen. Kritik kommt von der katholischen Kirche ++ Eine Allianz aus verschiedenen NGOs, darunter Caritas und Diakonie, fordert eine drastische Kurskorrektur der Regierung in der Klima- und Sozialpolitik ++ Arnold Schwarzenegger ist in Rom bei der Klimakonferenz des Vatikan, die morgen in Castel Gandolfo beginnt
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 30.09.2025
Duration:00:04:48
Moldau, Ukraine, Mormonen
9/29/2025
Seit mehr als 20 Jahren ist der Jesuitenorden in Moldau aktiv und erleichtert über den Wahlausgang ++ Die Caritas Ukraine plagen Finanznöte ++ Der Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, bekannt als Mormonen, Russell Nelson, ist gestorben
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 29.09.2025
Duration:00:04:52
Psychische Probleme++Vom Influencer zum Priester++Wichtige Kurienstelle besetzt
9/26/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 26.9.2025++Knapp 40 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind im Lauf des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Wie stark psychische Probleme verbreitet sind, zeigt sich auch im Psychosozialen Zentrum der Caritas in Wiener Neustadt, wo man eine deutlich steigende Nachfrage verzeichnet. (Andreas Mittendorfer)++Der spanische Influencer Pablo Garcia hat es in seiner Heimat zu einer beachtlichen Zahl an Followern gebracht. Doch nun hat sein Lebensweg eine überraschende Wendung genommen: Der Influencer will Priester werden. (Josef Manola)++Leo XIV. hat erstmals eine für die Kurie wichtige Personalentscheidung getroffen. Zum neuen Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe ernannte er Erzbischof Filippo Iannone. ++Das Verfahren gegen den deutschen Jesuitenpater und Klimaaktivisten Jörg Alt wurde eingestellt. Alt meinte, er wäre mit diesem Fall gern vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gezogen.
Duration:00:04:52
2-Staaten-Lösung, Vereinnahmung, Bibelpfad
9/25/2025
Die deutschen kathlolischen Bischöfe fordern ein Ende der Kämpfe und eine 2-Staaten-Lösung im Nahen Osten ++ Vermischung von Politik und Religion in den USA ++ 5. Bibelpfad mit 18 Stationen in der Wiener Innenstadt
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 25.09.2025
Duration:00:04:52
Zukunft der 3 Nonnen++PV-Anlagen auf Kirchen?++AfD: Bischof ist des Teufels
9/24/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 24.9.2025++Die Aufmerksamkeit für die Goldensteiner Nonnen hält an. Aber was, wenn der Hype um die Nonnen zu Ende ist? (Konstantin Obermayr)++Immer wieder taucht die Frage auf, ob man PV-Anlagen nicht auf den meist großflächigen und unverschatteten Kirchendächern montieren könnte, was derzeit aber eher selten der Fall ist. Grund dafür ist der Denkmalschutz. (Mittendorfer)++Der stellvertretende Landesvorsitzende der AfD im deutschen Sachsen-Anhalt Hans-Thomas Tillschneider hat den Vorsitzenden der deutschen katholischen Bischofskonferenz Georg Bätzing mit dem Teufel in Verbindung gebracht.
Duration:00:04:51
Demenz, Reliquie, Bestechung
9/23/2025
Die Caritas Salzburg nimmt sich besonders jüngeren Menschen mit Demenz an ++ In Wolfsberg in Kärnten werden in der Stadtpfarrkirche 3 Haare von Carlo Acutis als Reliquie aufbewahrt ++ Die Chefin der Vereinigungskirche, auch als Moon-Sekte bekannt, ist wegen Bestechung festgenommen worden
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 23.09.2025
Duration:00:04:50