
Hintergrund
Deutschlandradio
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Location:
Köln, Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Japan - Zwischen Pazifismus und Aufrüstung
Duration:00:18:59
Wirtschaft - Griechenlands Tourismus stellt sich neu auf
Duration:00:18:42
Frankreich - Wie rechte Meinungsmacher den Diskurs verschieben
Duration:00:18:47
50 Jahre OSZE - Sicherheit in Europa: Vom Kalten Krieg bis zum Ukraine-Krieg
Duration:00:18:46
AfD und die Demokratie - Ab wann man ein Verfassungsfeind ist
Duration:00:18:57
Staatliche Siegel - Was mehr Transparenz bei der Tierhaltung bewirken kann - und was nicht
Duration:00:18:08
Grenzkontrollen - Verständnis und Frustration in Tschechien
Duration:00:18:59
Regenwaldschutz - Konflikt in Brasilien um CO2-Zertifikate
Duration:00:18:48
Grenzenloses Geschäft - Korruption in Donald Trumps zweiter Amtszeit
Duration:00:18:59
Islamischer Staat - Wie der Missbrauch jesidischer Kinder aufgearbeitet wird
Duration:00:18:59
Westafrika - Frankreichs Einfluss ist Vergangenheit
Duration:00:18:59
Somalia - Die internationale Sparpolitik fördert Hunger und Terror
Duration:00:18:57
Künstliche Intelligenz - Europa versucht beim KI-Wettrennen mitzuhalten
Duration:00:18:56
Kulturpalast Warschau - Eine Stadt in der Stadt wird 70
Duration:00:18:51
Digitale Plattformen - Die Macht der User
Duration:00:18:50
Bei Demos und auf TikTok - Wie sich junge Rechtsextreme organisieren
Duration:00:18:47
30 Jahre WTO - Handelsorganisation mit ungewisser Zukunft
Duration:00:18:58
Fahren ohne Fahrer - Bald fahren autonome Busse und Lkw auf deutschen Straßen
Duration:00:18:20
Afrikas Schuldenkrise - Alte Kredite bremsen die Entwicklung – und erzeugen neue Krisen
Duration:00:18:58
Polizeisoftware von Palantir - Warum das System in Deutschland umstritten ist
Duration:00:18:34