
Eins zu Eins. Der Talk
BR (Germany)
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Location:
Ismaning, Germany
Networks:
BR (Germany)
Description:
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Language:
German
Episodes
Eva Erben, Holocaust-Überlebende: "Mich hat man vergessen"
5/3/2025
Als Elfjährige wurde Eva Erben nach Theresienstadt und später nach Auschwitz deportiert. Sie hat überlebt, weil sie von Wachleuten übersehen wurde. In ihrem Buch "Mich hat man vergessen" hat sie ihre Erinnerungen aufgeschrieben.
Duration:00:42:15
Nicole Kalemba, Geschäftsführerin SpVgg Bayreuth: Pendelt 1500 Kilometer pro Woche
5/2/2025
1500 Kilometer pendelt Nicole Kalemba jede Woche zwischen Ingolstadt und Bayreuth hin und her. Hier versucht sie gerade als Geschäftsführerin der Spielvereinigung Bayreuth, die drohende Insolvenz des Vereins abzuwenden.
Duration:00:42:36
Gertraud Heidinger, Imkerin: sammelt Bienenschätze
4/30/2025
Gertraud Heidinger ist eigentlich allergisch gegen Bienenstiche. Ensprechend skeptisch reagiert sie, als ihr Mann Bienenstöcke im Garten aufstellt. Doch dann kommt sie den Bienen auf die Gesundheitsspur.
Duration:00:40:23
Urban Priol, Kabarettist: mit "James Cook" durch Kanada
4/29/2025
Seit 30 Jahren steht Urban Priol als Solo-Kabarettist auf der Bühne. Sein Markenzeichen sind bunte Hemden und die absteheneden Haare. Das passt zu seinem Stil, der vielen noch von "Neues aus der Anstalt" bekannt ist.
Duration:00:42:37
Werner Schmidbauer, Musiker und Moderator: "Momentnsammler"
4/28/2025
Nach 22 Jahren im BR-Fernsehen und 126 Folgen Gipfeltreffen verabschiedet sich der Moderator und Musiker Werner Schmidbauer von seiner Herzenssendung. Jetzt widmet er sich verstärkt der Musik.
Duration:00:51:14
Gertraud Angerpointner, Bio-Bäuerin: Auf einmal hatte sie ne Alm
4/26/2025
25 Pinzgauer Rinder, 16 Hektar auf der Fürmann Alm bei Berchtesgaden und eine Gertraud Angerpointner, die mal Volkswirtschaft studiert hat - und nun Biobäuerin ist. Ein Hausbesuch auf 861 Metern überm Meer ...
Duration:00:43:33
John McCabe, Theologe: Schreibt über Bonhoeffers letzte Tage
4/25/2025
Bevor John McCabe 18 Jahre lang Gemeindepfarrer im südostenglischen Guildford war, bereiste er als Marketing- und Vertriebsmanager die ganze Welt. Er spricht fließend Deutsch und hat schon seine Doktorarbeit dem Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer gewidmet, dessen letzte acht Lebenstage er jetzt in seinem ersten Buch unter die Lupe nimmt.
Duration:00:38:35
Kersty und Sandra Grether, Musikerinnen: Pop-Feminismus im Doppelpack
4/24/2025
Kurz vor ihrem Tod bat die Großmutter von Kerstin und Sandra Grether die beiden, "nicht so zu enden wie Nina Hagen". Doch sie setzen heute ein popfeministisches Zeichen mit ihrer Band Doctorella oder mit Romanen über Slutshaming.
Duration:00:50:34
Ira Peter, Journalistin: "Deutsch genug?"
4/23/2025
Die russlanddeustche Journalistin Ira Peter zog als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland. In ihrem Buch "Deutsch genug?" eröffnet sie neue Perspektiven und lädt zum Nachdenken über Geschichte, Identität und Integration ein.
Duration:00:43:16
Karl Heinz Magnus, Skateboard-Weltmeister: "Der Lullu"
4/22/2025
Ein kleines Brett aus Holz, vier Rollen unten dran. Karl Heinz Magnus ist der Pionier des Skateboards in Deutschland. Und auch mit 75 Jahren ist "Lullu" noch immer auf dem Board unterwegs und gibt Unterricht.
Duration:00:46:48
Ralf Dujmovits, Extrembergsteiger: "Der Weg ist das Ziel"
4/18/2025
Ralf Dujmovits ist der erste Deutsche, der alle Gipfel der insgesamt 14 Achttausender erklommen hat. In "Eins zu Eins. Der Talk" erzählt der Extrembergsteiger nicht nur vom Klettern, sondern auch von den ruhigen Momenten am Berg.
Duration:00:42:11
Günther Müller, Maler: im doppelten Sinn
4/17/2025
Weiße Wände mag er nicht, sagt der Künstler und Malermeister Günther Müller alias "Jonathan". Auch mit 91 Jahren malt der Schwabacher noch jeden Tag. Zu Besuch in seinem Haus, das natürlich nicht weiß gestrichen ist.
Duration:00:44:24
William Youn, Pianist: Internationaler Pianist, liebt Mozart, Schubert und bayerisches Essen
4/16/2025
William Youn ist ein wahrer Poet am Klavier, er ist auf großen Bühnen unterwegs. Seine Stücke verzaubern das Publikum. Geboren ist er in Korea, seine Ausbildung hat er in Boston und Hannover absolviert.
Duration:00:38:44
Katharina Mühlbauer, Schweinebäuerin: Bringt Städter und Schweine zusammen
4/15/2025
Katharina Mühlbauer bringt Menschen und Schweine zusammen. Auf ihrem Erlebnisbauernhof in Niederbayern gibt es Hofführungen für Städter und einen 24/7-Hofladen mit individuellen Paketen von biologischem Schweinefleisch.
Duration:00:44:52
Brigitte Saar, Titanic-Expertin:Taucht tief in die Geschichte ab
4/14/2025
Mit 24 tauchte Sie zum Wrack der Titanic, ihre Magisterarbeit schrieb sie über das Schiff und fast jeder Urlaub hat etwas mit der Titanic zu tun. "Ich bin bekloppt, aber harmlos", sagt die Münchner Journalistin Brigitte Saar.
Duration:00:39:43
Walter Steffen, Drehbuchautor und Regisseur: Vom Truckerfahrer zum Filmemacher
4/12/2025
1985 stieg Walter Steffen ins Filmgeschäft ein. Am 23.4. feiert sein Film "Ein stummer Hund will ich nicht sein" in den Kinos Premiere. Im März wurde Walter Steffen 70 Jahre alt. 2010 war er zu Gast bei Eins zu Eins. Der Talk.
Duration:00:39:37
Micha Purucker, Choreograf: Grandseigneur der Münchner freien Szene
4/11/2025
Der Choreograf Micha Purucker lässt Welten aufeinanderstoßen. Mit 15 eröffnete ihm ein Kinonachmittag die Perspektive auf ein ungebundenes, freies Leben. Bis heute übt er sich darin und prägt mit seiner Kunst die Münchner Szene.
Duration:00:47:06
Christoph von Marschall, Journalist und USA-Experte: "Was ist mit den Amis los?"
4/10/2025
Durch seine Biografie verbindet Christoph von Marschall Ost und West: Zunächst Korrespondent in Polen, Ungarn und Rumänien geht er für den Tagesspiegel in die USA. Und er fragt sich bald: "Was ist mit den Amis los?"
Duration:00:39:38
Theresa Sperling, Poetry Slammerin, Theaterautorin und: Bühnenpoetin
4/9/2025
Theresa Sperling ist eine der erfolgreichsten Poetry Slammerinnen Deutschlands. Daneben ist sie aber auch Lehrerin an einem Gymnasium, Autorin und Mutter. Und doch hat alles als Tänzerin im fernen New York angefangen.
Duration:00:39:08
Elisabeth Kreuz, Medizinerin: kämpft gegen Kinderarbeit in Westbengalen
4/8/2025
Elisabeth Kreuz wuchs als Tochter eines Künstlerehepaars auf. Sie studierte Medizin, arbeitete aber nie als Ärztin, denn sie fand ihre Berufung in Indien: 1980 gründete sie den Verein "Indienhilfe e.V Herrsching" und engagiert sich seitdem für Kinder und Bildung.
Duration:00:43:21